Tanz
Premiere: 25. September 14
Komposition und Regie: Laura Maria Bastian
Mit: Johanna Franke
Dramaturgie: Janina Zehle
Graphik und Film: Katja Baumann
Percussion: Mirijam Wallau
Ton: Lennart Scheuren, Francis Maheux
Technik: Linus König
Übersetzung: Anja Glaab
Produktionsleitung: Sophie Fleckenstein
Die Grenzen fallen, der Mensch ist frei. Doch wie viel Freiheit erträgt der Mensch? Wann fängt er an, sich selbst Grenzen zu setzen? Vor dem Hintergrund von Friedrich Hölderlins „Hyperion“ werden gesellschaftliche Grenzen untersucht. Der Bildungsroman wird dabei auseinandergenommen und neu zusammengesetzt: Die drei Instanzen, der einsame Künstler, das Kind und der Tod, werden in einer Person verkörpert und überblendet. Die Komposition von Film, Ton, Sprache und Musik wirft Fragen, über das Leben, die Gesellschaft und den Tod auf und antwortet mit neuen ästhetischen Mitteln: Überblendungen, Sprachverwischung, visuelle Illusionen und akustische Verwirrungen.
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht