Performance
Premiere: 14. März 15
Aufführung am 14.03.2015, 21:30 Uhr
"Nein heißt nein!" - Der feministische Leitspruch ist tief eingebrannt in den Köpfen derer Frauen, die sich nichts gefallen lassen. Er steht in feministischen Schriften, auf Transparenten und seit nicht allzu langer Zeit auch auf baren Brüsten.
Die Frauen, die hinter diesem Leitspruch stehen: starke unabhängige Kämpferinnen, nur selten aus frauenfeindlichen Umgebungen, häufig mit der Kraft der Mitkämpferinnen im Rücken. Was aber geschieht, wenn die normle Frau von nebenan sich diesen Leitspruch zu Herzen nimmt, von ihm in Problemsituationen Gebrauch macht, ohne Rückhalt, im heimischen Käfig der Gewalt?
Die Performance Nein. Heißt. Nein. durchleuchtet eine solche Situation, wie sie tausendfach auftritt. Ein Mann, eine Frau und der zarte Versuch, das doch so kraftvolle selbstbestimmende Wort der Gewalt entgegenzusetzen.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN