Tanz
Premiere: 18. November 17
Ich bin DIE UNRUHE. Greife aus Dir heraus Dich und andere an. Treibe Dich an zu tun, zu hetzen, zu hasten, zu wollen und zu wünschen. Bewege Dich in meinem Takt. Stillstand ist Makel, auch wenn die Erschöpfung keine Regung mehr erlaubt. Dränge Dich weiter, reite mit Dir über die Grenzen. Dort sei: gereizt, gelüstet und irritiert.
Ich bin Verführung, Suche, Seuche, Angst, Kampf, Dichtung, und Empfindung.
Die Performance verbindet Tanz, Lyrik, Licht und Sound zu einem nebulös grellen Raum und sucht darin nach der Stille im Laut.
In ihrer zweiten abendfüllenden Performance setzt sich Mareike Buchmann mit dem Phänomen der Unruhe auseinander. Inspiriert wurde sie dazu von ihrer eigenen Unruheerfahrung, dem Restless-Leg-Syndrom. Eine spezifische körperliche Empfindung.
Mareike Buchmanns künstlerischer Ausdruck ist nicht mit Überschriften wie Tanz, Performance und literarischer Text als einzelne Felder zu versehen. Vielmehr ist es die über den Körper gefundene Konsequenz einen irritierenden Gesamteindruck zu kreieren der nicht auf Provokation sondern auf ein gemeinsames Erlebnis von Räumlichkeit hinzielt. Es ist nichts weniger als die besondere Schaffung von Wahrnehmungsqualitäten.
Mit Impuks-M arbeitet sie mit artverwandten Menschen. Gemeinsam lassen sie die Zeichen kippen.
PERFORMANCE KÖRPER Mareike Buchmann
PERFORMANCE SOUND Mirko Danihel
PERFORMANCE RAUM/LICHT Simon Hegenberg
KOSTÜM Julia Graf
DRAMATURGIE Dr. Robi
PRESSE Nikola Schellmann
Eine Produktion von IMPUKS-M gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main. Mit freundlicher Unterstützung: Künstlerverein Walkmühle, Tanzraum Ute Bühler, Kunsthalle Mainz.
MAREIKE BUCHMANN M.A.
Tanz + Performance
www.mareikebuchmann.de
15 Jahre Landungsbrücken
Ein Tanz-und-Musiktheaterstück für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Die beste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand.
Familie und andere Übel. Nach dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg
in der Fassung von pan productions
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Kortmann does Wedekind
GIBT'S WAS NEUES?! - DIE SCHÖNER ABEND SHOW
Late Night Show am frühen Abend.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Multimedia-Spektakel
Ein performatives Kunstwerk für den Moment
Jochen Tills CORNIBUS & CO - Ein Hausdämon packt aus!
Die Premierenlesung als Live-Hörspiel
ein artifiziell-digitales Theaterprojekt
Stille Nacht oder Helter Skelter?
MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN
"Ich liebe Dich so sehr, ich will dich töten und töten."
nach den Motiven des Kultromans 1984 von George Orwell
Seebrücke meets Iuventa | Screening x Soliparty
Iuventa der Film + Gespräch + Party
TANZTHEATER