Specials
Premiere: 05. November 22
05.11.2022, 20:00 Uhr
DIE WAHRHEITEN
von Wunschmaschinen
Die Erhitzung der Erde, das Aussterben in Massen, die Zerstörung der Lebenszone und die weltweite Ungleichheit sind von uns Menschen verursacht. Wunschmaschinen spielen die Wahrheiten.
Zur Sprache kommen auf der Bühne: Adidas AG (Modemarke) / Bee Gees (Band) / tote Bienen / Buffalo Boots GmbH (Schuhmarke) / Coldplay (Band) / Deichkind (Band) / IKEA (Einrichtungskonzern) / Instagram (digitales soziales Netzwerk) / Kirsten Lepore (Animatorin) / Donna Haraway (Naturwissenschaftshistorikerin und Frauenforscherin) / Vanessa Nakate (Klimaschutzaktivistin) / Nike (Modemarke) / Arvo Pärt (Komponist) / Eva von Redecker (Philosophin) / eine Rinderzunge / Sadhguru (Yogi) / Yourturn (Modemarke) und andere und anderes.
SPIEL Godje Hansen, Torsten Knoll, Florian Stamm, Anne Greta Weber
BÜHNE, KOSTÜME UND REGIE Peter Eckert
weitere Infos: www.wunschmaschinen.com/
im Anschluss Konzert
MESSER BRÜDER
So war das nicht geplant: Unterwegs zu einer Theaterprobe hat Sie die Tür verwechselt, ist in den Proberaum gestolpert, hat gesungen, und dabei ist es geblieben. So sind die Messer Brüder entstanden.
Menschlich ist es eine Kombination auf dünnem Eis, musikalisch passt das wie die Faust aufs Auge: Refrains, die bleiben, eindringlicher Gesang, elektronische Beats, schneidende Synthesizer-Sounds, satte Bässe, Gitarrenklänge aus dem Kino und dem Walzwerk. Die Messer Brüder Julia Rothfuchs und Thomas Buchenauer machen seit 2016 elektronische Musik, zunächst instrumental, jetzt ganz songorientiert.
Entwickelt hat sich so ein ganz eigener Sound, mit Elementen von Garage-Rock, 80er-Jahre-Synthesizer-Musik und elektronischen Jetztsounds. Neben den Live-Shows stehen auch mehrere Arbeiten für Film, Theater, Performance. So ist das Album „Herzmaschine“ Soundtrack für einen gleichnamigen Film nach Motiven von E.T.A. Hofmann. Das aktuelle Programm hat aber mit Romantik nichts zu tun. Die neuen Songs haben deutlich mehr Kante und werden im Frühjahr auf dem Album „Nicht mit uns“ erscheinen.
Song Links: https://messerbrueder.bandcamp.com/
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht