Performance
Premiere: 14. März 25
Aufführungen am 14.03.//15.03.2025, jeweils 20:00 Uhr
“Reis mit Würstchen“ ist ein immersives Musiktheaterstück, das die Frage “Brauchen wir Identitäten?” stellt.
Protagonist Dennis muss sich mit seinen deutsch-indonesischen Wurzeln auseinandersetzen und gerät auf der Suche nach seiner Identität in einen merkwürdigen Strudel. Seine Realität scheint sich zu verbiegen und er wird mit seltsamen Figuren und fremden Geschichten konfrontiert.
In neun Kapiteln entspinnen sich magische, irritierende Momente, die nach unerwarteten Gemeinsamkeiten zwischen Menschen suchen.
“Reis mit Würstchen” hinterfragt mal humorvoll, mal frech, manchmal rebellisch und stets mit großem Ernst das Konzept der “Identität” als trennendes Element der Gesellschaft und sucht Gemeinsamkeiten, die uns verbinden können.
von und mit:
SPORT
und Utari Kluth
Mit Beiträgen von:
Chelsea Yeboah, Carmen Rimoschat, Boris Dretvic, Leontina Ursu, Hannah Seyffarth, Emma Schweigl, Johan Henke, Nevio Bonde, Seymen Harmanci, Inge Brendel, Monika Ossami Saidy, Lily Frank
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Theater – Ausstellung – Klanginstallation der TONI-SENDER OBERSTUFE
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Theaterkollektiv ISO 3591
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
Was soll das heißen – bedingungslos?
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Gefördert von Kunstvoll - Kulturfonds Frankfurt RheinMain