Sonstiges

Was soll das heißen – bedingungslos?

Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Aufführungen am
02.06.2025, 20:00 Uhr
03.06.2025, 20:00 Uhr

Eintritt frei! - Spenden willkommen!

bge-rheinmain.org/bge-theater

Bedinungslos Quadrat.jpgAus ferner utopischer Zukunft, in der das BGE - schon längst Realität ist - wird der verwunderte Blick auf die Zeit gerichtet - also unser Heute - wo sowas wie „ bedingungslos" unvorstellbar, sofort abzulehnen, nicht zu realisieren - ja absurd erscheint.

Die gesamte Idee geht aus von der Initiativgruppe Bedingungsloses
Grundeinkommen Rhein-Main, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.

Ein Theaterabend im Zeichen der Bedingungslosigkeit. Es geht um unbezahlte Arbeit, um Arbeit, die man freiwillig macht. In der Zukunft ist das allen Menschen möglich, weil sie ein Grundeinkommen erhalten. Ein Gedanke, der bei manchen Wut erzeugt, bei anderen Hoffnung.

Nach dem Stück wollen wir ins Gespräch kommen. Wir haben zwei Expert*innen eingeladen, mit denen das Publikum der Frage nachgehen kann, ob ein BGE sinnvoll ist oder nicht. Und warum.

Wir danken der Arbeiterkammer Vorarlberg für das Stück, das im Rahmen ihres Projektes Schaffarei entstand.

Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Schauspieler: David Kopp
Dauer: 30 Minuten

Danach eine Publikumsdiskussion mit einer Expertin pro und einem Experten kontra.
Dauer: 1 Stunde
_

Optional zusätzlich: 2.6. 11:00 Uhr - diese Veranstaltung findet nur bei ausreichender Nachfrage statt, daher bitte unter anmelden. Insbesondere (aber nicht ausschließlich) ist sie für Schulen gedacht, die ihre PoWi- oder Ethik-/Religionskurse hinschicken wollen. Wer interessierte Lehrkräfte/Schulen kennt, bitte weitersagen! (Für die Behandlung des Themas im Unterricht sei auf https://www.grundeinkommen.schuleverwiesen.)

Eintritt frei - Spenden willkommen.

Buch
Regie
Mit