Theater
Premiere: 12. September 24
Aufführungen am
28.09.2024, 20:30 Uhr im Walhalla im Exil, Wiesbaden
04.10.2024, 20.00 Uhr an den Landungsbrücken Frankfurt
Eine utopische Geschichte: Auf einer Theaterbühne versucht man bei Demenzerkrankten anhand von Musik, Tanz und Theater die Erinnerungen an vergangene Tage wachzurufen, um ihnen damit vielleicht ein bisschen Glück zu schenken.
Im Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion setzt sich der Abend mit der Frage nach dem Umgang mit der persönlichen und kollektiven
Vergangenheit auseinander: Wie heilsam kann die Erinnerung an glückliche Tage sein? Wie viel Vergangenheit kann ein Mensch ertragen? Und eine Gesellschaft?
Fragment für Fragment setzt sich die Wahrnehmung eines kollektiven
Gedächtnisses zusammen - zu einem zeitlosen Raum, der zwischen Mikro-und Makroaufnahme oszilliert.
Stückentwicklung und Regie: Angel Krastev
Buch: Angel Krastev, Marlene-Sophie Haagen, Lina Habicht
Performerinnen: Marlene-Sophie Haagen, Lina Habicht
Gast: Claus Flemming
Raum, Licht und Kostüm: Loriana Casagrande
Produktionsleitung: Sina Schönfeld
ZEITKAPSELN wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, das Kulturamt der Stadt Wiesbaden und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, sowie unterstützt durch Landungsbrücken Frankfurt und Walhalla im Exil in Wiesbaden.
Premiere 22. Mai 14
Der Mensch lebt nicht vom Müll allein
MÜLL-TRILOGIE I
Premiere 15. Juni 17
Theaterperformance der 1000 menschlichen und unmenschlichen Momente
Premiere 02. Februar 22
20.21 KANE innen - Das Festival
Sarah Kane. Die Werkschau. Die Reihe. Das Festival.
Premiere 21. September 12
Trocknet Eure Tränen.
Premiere 21. September 13
SEHNSUCHT X
Premiere 22. Mai 10
Von der Freiheit das zu tun was man will.
Premiere 14. Oktober 10
ROADMOVIE
Premiere 07. Oktober 21
Musik-Tanz-Performance
Premiere 14. Juli 22
Ein Spiel mit der Grenze, die wir uns selbst gesetzt haben
Premiere 19. August 10
Eine Reise durch die europäische Migrationsgeschichte
Koproduktion mit Fräulein Wunder AG
Premiere 10. September 16
Mut zur Wut.
Premiere 31. Januar 19
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
Premiere 28. April 16
Am Anfang heiße ich Ende. Und am Ende Michael.
Premiere 06. September 18
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Die beste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand.
Premiere 07. April 06
Übersättigungs-Suizid als urbaner Extremsportausgleich
Premiere 21. September 06
Die Erlebnisse eines jungen Mannes, dessen Hauptbeschäftigungen das alte Rein-Raus-Spiel, Ultra-Brutale und Beethoven sind.
Premiere 23. Juni 16
Romantic Quantum Physics
Premiere 29. Oktober 15
Die Müll-Trilogie II - Hier bin ich Übermensch, hier darf ich sein
Premiere 07. Oktober 10
WILLEN. ZUR. VERÄNDERUNG.
Premiere 17. März 16
WUNSCHMASCHINEN
Premiere 21. Februar 08
Spielwiese in sieben Bildern
Premiere 16. Mai 19
Familie und andere Übel. Nach dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg
Premiere 29. Mai 09
Monolog vom Ende der Unschuld
Premiere 15. Mai 08
DAS HERZ IST EINE REVOLUTIONÄRE ZELLE
Ich war. Ich bin. Ich werde sein. Ein blutiger Irrtum.
Premiere 06. Mai 22
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Premiere 26. Mai 23
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Premiere 05. Mai 13
Oder: Vergesst Zwerg Nase
Premiere 08. Juni 11
Gruselkabinett in Vollnuss
Premiere 11. September 15
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten.
Premiere 11. Februar 10
Antike Tragödie als Komödie verspielt.
Eine Produktion von paradiesmedial
Premiere 31. Mai 19
Abschlussjahrgang der Schauspielschule Mainz
Premiere 02. Mai 19
in der Fassung von pan productions
Premiere 06. November 11
100% Made in Hessen. Eine Produktion der Kammerspiele Wiesbaden.
Premiere 10. November 22
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Premiere 08. Februar 24
Revolution im Kurbad!
Premiere 12. Oktober 07
Kammerspiel zwischen Trieb und Vernunft
Premiere 04. Dezember 14
Eine Geschichte über Kampf und Solidarität, Revolution und Liebe, Natur und Zivilisation
Premiere 12. Mai 06
Eine lakonische Soap-Opera
Premiere 11. April 24
von Anton Tschechow. Inszeniert von Melanie Schöberl
DIE NACHT KURZ VOR DEN WÄLDERN
Karl Walter Sprungala auf dem Abstellgleis.
Premiere 02. Juni 06
Gregor Samsa und das Traumfresserchen
Premiere 15. November 12
Du bist, was Du spielst.
Premiere 20. Januar 18
Fragen? Wunschmaschinen spielen Die Antworten.
Premiere 29. April 05
oder: ich glaube ich kämpfe schon ich spüre was
Premiere 19. Mai 12
EGO EMPIRE: Constant Bliss In Every Atom
Radikal unscheinbar, beinahe ein Nichts.
Premiere 26. Mai 12
Clowns die nach Sternen greifen
Premiere 25. Juni 15
Eine Reise nach Jerusalem
Premiere 11. Oktober 18
von und mit Tanja Landgraf
Premiere 22. Oktober 20
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Multimedia-Theater
Premiere 21. Januar 16
Ein surreales Doku-Stück
Premiere 28. April 22
Premiere 10. Dezember 11
Absurdes Stück Theater.
Premiere 16. Dezember 22
Eine sehr deutsche Geschichte
Premiere 24. Januar 19
L'amore - che cosa è?
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Premiere 16. Mai 13
Monolog von mit und über das Theater.
Premiere 14. November 15
Emilia Galotti // Geschichten aus dem Wiener Wald im Doppelpack
Premiere 15. April 17
Folkwang@Frankfurt: DAS PRODUKT // DIE KAHLE SÄNGERIN
Kunst.Industrie.Groteske meets Das Normale im Absurden
Premiere 22. Februar 18
-Liebestoll-
Premiere 16. Juni 12
FRANKENSTEIN. AUS DEM LEBEN DER ANGESTELLTEN
Szenen aus dem täglichen Irrsinn.
Premiere 05. Oktober 23
nach und gegen Arthur Schnitzler
Premiere 13. März 20
Die 4. Wand präsentiert
Premiere 24. Oktober 19
Kortmann does Wedekind
Premiere 08. Dezember 22
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
Premiere 23. März 12
Du bist nichts andres als dein Leben
Premiere 12. Februar 14
Was ich manchmal fälschlicherweise für Ekstase halte, ist einfach nur die Abwesenheit von Trauer.
Premiere 18. April 13
girlsnightout - oder: Mein Musical
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Premiere 31. Mai 18
Premiere 12. September 09
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
Premiere 14. November 13
Totentanz in fünf Bildern
Premiere 24. März 17
Die Müll-Trilogie III - Ein Kasperwelttheater.
Premiere 15. Oktober 09
Schuld ohne Sühne oder Sühne ohne Schuld?
Koproduktion mit favouriteplays
Premiere 06. Dezember 18
Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Premiere 04. Februar 12
Je t’aime ... moi non plus.
Premiere 01. Februar 20
Bestandsaufnahme eines nach Glück strebenden Menschens
Premiere 12. Mai 18
Teatropello (Talca, Chile) in spanischer Sprache
Premiere 13. Februar 15
3 x Ibsen = 3 Studienprojekte
Premiere 07. Juli 21
Zart und unerbittlich in die Zukunft
Premiere 04. August 21
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Premiere 30. März 07
Kammertheatralische Groteske der menschlichen Art.
Premiere 07. November 09
1000 Jahre Widerstand
Politisch Korrekte Groteske
Premiere 22. Oktober 11
Ein Versuch, Ivanov ein Ende zu setzen.
ein artifiziell-digitales Theaterprojekt
Premiere 23. Dezember 04
Existentialistischer Brudermord
Premiere 15. September 21
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
Premiere 02. September 21
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Premiere 09. September 21
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Premiere 17. August 21
Besessene Liebe, dekadente Gleichgültigkeit und ein Blick in den Abgrund einer Gesellschaft, der nahezu alles egal ist.
Premiere 11. August 21
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
Premiere 25. Februar 22
Stückentwicklung frei nach dem Fall Kaspar Hauser
Premiere 08. Februar 20
Gudrun Ensslin als Solo.
Premiere 14. Dezember 13
Überrasch mich endlich! - Nach Chuck Palahniuk und Jim Uhls „Fight Club“.
Premiere 13. März 09
Mann, Frau, Marktwirtschaft.
Premiere 16. April 11
- Kästners Frauen geben Auskunft -
ein Abend für eine Schauspielerin und einen Musiker; nach Texten von Erich Kästner
KÖPENICK - So gehts das aber nicht!
Ein Stück über Ambiguitätstoleranz
Premiere 18. April 19
Premiere 24. September 11
In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 12. September 14
KURZ.SCHLUSS III - Das Festival
In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 19. September 15
KURZ.SCHLUSS IV - Das Festival
In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 21. September 12
In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 19. März 16
Ein Experiment über das Gute im Menschen
Premiere 11. November 12
LEONARD COHEN - DAS LIEBLINGSSPIEL
eine gelesene Performance von favouriteplays
Premiere 10. April 13
Kleine Helden. Große Verlierer.
Premiere 17. März 11
Ein bürgerliches Trauerspiel ins Jetzt geholt.
Premiere 12. November 13
Ein Zimmergemetzel in zwei Akten
Premiere 02. November 17
Zwei Frauen, zwei Leben. Und immer das gleiche Spiel.
Premiere 14. Dezember 11
Ein Abend über Mutterliebe
Premiere 20. März 14
Wege zum Ruhm. Ein Solo für die Sehnsucht.
Premiere 09. Oktober 15
Glücklichsein dagegen sehr. Solo gegen den Alltag
Premiere 19. Oktober 17
Der Künstler. Die Kunst. Die Karriere.
Premiere 14. Juni 19
MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN
"Ich liebe Dich so sehr, ich will dich töten und töten."
Premiere 09. Dezember 05
Wir dachten, sie verstehen uns.
Premiere 23. September 21
Eine paradiesische Groteske
Premiere 05. November 04
Absturzdrama
Premiere 02. Februar 19
Our way of life is not negotiable!
Frei nach Fritz Katers 5 ingredientes de la vida
Premiere 24. Mai 18
nach den Motiven des Kultromans 1984 von George Orwell
Premiere 24. Februar 18
Eine Hommage an Ulrich Seidl
Premiere 07. Februar 13
PHOBOS - Wieviel Angst braucht der Mensch?
Eine intensive bizarr-groteske Theatercollage über ein überwältigendes Gefühl!
Premiere 12. März 15
Punk ist, wenn einem alles am Arsch vorbei geht!
Premiere 24. November 13
Büro, Büro. Aber hier leben?
Premiere 26. Mai 16
Sex Lügen & Märchen
Premiere 22. April 22
EMPOWERMENT - Trilogieteil 3
Premiere 15. November 14
Wir sind alle Liebende.
Premiere 30. März 24
Der schönste Alptraum von Verona«
nach Shakespeare/Ionesco
Premiere 05. Mai 12
Ein DJ. Zwei Akteure. Zehn Gebote.
Premiere 19. November 16
Eine Komödie // Ensemble Affront
Premiere 10. Februar 16
Hitler wie sie keiner kennt.
Premiere 09. November 17
Legende von der Zeit.
frei nach Federico Garcia Lorca
Premiere 21. Juni 14
Sommer. Sonne. Revolution.
Premiere 27. Januar 12
SPAßGEWALT 2 - vielleicht sind wir einfach so?!
Das Sequel: Schneller! Härter! Direkter! Besser! Gewalt!
Premiere 24. März 22
Eine Pirouette. In Form eines Suchvorgangs.
Premiere 21. Mai 22
Schauspieldiplominszenierung von Nora Solcher.
Premiere 22. August 21
THEATER MEETS JAZZ
Premiere 26. April 14
Im Auge des Shitstorms.
Premiere 28. Oktober 11
Grausam. Aber notwendig.
Premiere 02. März 17
Musikalische Performance
Premiere 31. Januar 13
kurz - ein Stück Theater - kurz, endlich, man weiß nicht warum,... aber, es muss gesagt sein!
Premiere 06. Januar 06
Dostojewski im Fight Club
Premiere 02. März 23
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Premiere 13. Juni 13
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?
Die Rückkehr der Zimmerschlacht.
Premiere 20. Oktober 22
Rechter Terror vor Gericht
Premiere 20. Februar 16
Büchner. Fragmente. Kortmann. Die Wiederaufnahme.
Premiere 19. März 10
WOYZECK oder der Mangel an Alternativen
Woyzeck rückwärts erzählt
Premiere 09. Dezember 21
(La vie utile) - Deutschsprachige Erstaufführung
Premiere 12. September 24
Eine fragmentarische Spurensuche nach der Vergangenheit und Zukunft
Premiere 11. März 06
Premiere 23. Juni 17
Premiere 09. Dezember 23
Deutschsprachige Erstaufführung