Performance
Premiere: 11. Juli 24
PREMIERE am 11.07.2024, 20:00 Uhr
Aufführung am 12.07.2024, 20:00 Uhr
«Irgendwann, irgendwo, ich weiß nicht, in einem dieser Räume. In einem Chat, in einem Room bei AOL oder vielleicht auch schon später. Vielleicht bei Warcraft oder Minecraft oder wie all diese Streitkräfte heißen. Oder in einem Land an den Rändern in den Borderlands. Second Life vielleicht. Als ich noch daran geglaubt habe, dass das Internet eine Utopie sein könnte. Eine unendliche Weite, eine Welt ohne Grenzen. Ohne den ganzen Müll, die Werbung. Den immer gleichen Sex … Das hat alles noch ganz gut geklungen. Es hat kurz gefiept. Chrrrr.biiiibdibidib. Nein. Nein, das hat es schon nicht mehr. Das kann gar nicht sein.» 
Synthetische Landschaften, Barbra Streisands Avatar und eine virtuelle Shopping-Mall. Mit Poesie, Live-Musik und einem eigenwilligen Computerspiel machen sich F. Wiesel auf den Weg. Vorbei an den Ruinen des Second Life durchqueren sie die blühenden Landschaften des Metaverse. Sie passieren schmelzende Eisberge, verlaufen sich in die Backrooms – Um irgendwann, am Ende des Weges, etwas zu finden für das es sich lohnt, innezuhalten.
Ein Live Lets-Play über das Losgehen und ein endloses Gehen, ohne Ermüdung.
Text, Regie: F. Wiesel (Jost von Harleßem, Hanke Wilsmann) 
Performance, Musik: ASJA, Falk Rößler 
Kostüm, Mitarbeit Bühne: Hannah von Eiff 
Programmierung Bühne: Lena Biresch 
Produktion: Heidrun Schlegel 
gefördert von: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main im Rahmen der Mehrjahresförderung sowie vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Mit freundlicher Unterstützung durch die Städtischen Bühnen Frankfurt
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN