Performance
Aufführungen am
21.11.2024, 20:00 Uhr
22.11.2024, 20:00 Uhr
Im Anschluss an beide Vorstellungen gibt es eine Flirty Bar Night!
Workshop: Queeres Flirting – eine Annäherung, am 20.11., 17 Uhr, Infos HIER
the spark
ich sehe dich. ich mag dich. ich interessiere mich für dich. ich will dich zum lachen bringen. du machst mich nervös. ich will dir kleine dinge schenken. ist das ein flirt? flirten wir gerade?
mit musik, text, und ihren körpern begeben sich die performenden auf die suche nach antworten. the spark nähert sich dem spontanen, zwischenmenschlichen, aufregenden und fragt: was könnte ein flirt sein, wenn er mehr ist als eine vorstufe auf dem weg zu hochzeit oder sex? wenn er spaß macht, liebevoll ist, ziellos und unlinear?
Eine kollektive Arbeit von und mit: Juli Paul Bökamp, Sofia Falsone, Junis Gesche, Lou Oelrich.
Produktion: Désirée Greschbach
Gefördert von: Kulturamt Stuttgart und der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart. Mit Unterstützung von: Theater Rampe, Utopia Kiosk, Prisma Kiosk. In Kooperation mit: Landungsbrücken Frankfurt, Sunny High Club, Support Your Local Underground.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Ein sonderbarer Liederabend, umgeben von Objekten, Texten und Zeit.
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN