Theater
Premiere: 10. Dezember 24
Weitere Vorstellungen im Winter 2025
Rotkäppchen leitet eine Tapferkeitsschule für Hasen, Oma hat Lust etwas zu tun, was man nicht tut und der Förster rührt sich nicht von seinem Hochsitz. Bär und Schlange naschen lieber als mitzuhelfen und der Fuchs will den Wolf loswerden. Am Ende wird alles gut, weil alle Angsthasen zusammenhalten. Denn wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
1977 bringt die Politrock-Band Floh de Cologne die erfolgreiche Langspielplatte „Rotkäppchen“ heraus. Knapp 50 Jahre später möchte die Schauspielerin Liese Lyon die Songs ihrer Kindheit wieder auf die Bühne bringen und gründet eine Cover-Band. Eine Bandprobe gibt die Gelegenheit, sich Gedanken über Rotkäppchen und Eltern, Süßigkeiten und Waldwege zu machen. Was bedeutet Solidarität, wer darf in den Wald und wieder heraus und was machen diese Flöhe da?
Konzept: Liese Lyon, Johanna Milz und Friederike Thielmann
Band: Judith Altmeyer, Valentin Kleinschmidt, Eric Lenke, Liese Lyon und Johanna Milz
Stimme: Julia Krause
Regie und Ausstattung: Friederike Thielmann
Produktion: Johanna Milz
Technische Betreuung: Julia Krause und Linus Koenig
Outside Eye: Philipp Schulte
Dank an: Künstler*innenhaus Mousonturm, Vridolin Enxing, Oliver Elser, Dieter Klemm, Margarete Magiera, Justus Müller, Stephan Peters, Katrin Kester und Dick Städtler
Gefördert von der Stadt Frankfurt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Dauer: circa 1 Stunde

GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Ein sonderbarer Liederabend, umgeben von Objekten, Texten und Zeit.
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN