Performance
Premiere: 20. Dezember 24
Die Aufführung am 22.12.2024 muss leider entfallen
We all remember February 24th, 2022. But do we remember what we did on that day? What we were thinking? What has changed since then? How do we remember and how does the Russian invasion of Ukraine enter our collective memory? The installative performance “exp!osure” attempts to capture, frame and exhibit certain memories. Based on analog photography, we ask ourselves how events are illuminated and exposed, which excerpts are shown, which images are memorized and how they develop. At the same time, a russian and an ukrainian performer on stage frame the material and make new aspects visible through their experiences.
Concept and Realization:
Boitcova, Koprow, Lerani und Pfahler
Performance:
Vera Boitcova and Olga Lerani
Stage and Video:
Michelle Koprow
Dramaturgy and Creative Producer:
Ann-Kathrin Pfahler
Video Guest and Interview:
Simon Taraz Schmidt
_
Der 24. Februar 2022 ist uns allen in Erinnerung geblieben. Doch wissen wir noch, was wir an dem Tag gemacht haben? Was wir gedacht haben? Was hat sich seitdem verändert? Wie erinnern wir uns und wie geht die russische Invasion der Ukraine ins kollektive Gedächtnis ein? Die installative Performance „exp!osure“ versucht festzuhalten, einzurahmen, auszustellen. In Anlehnung an analoge Fotografie fragen wir uns, wie Ereignisse beleuchtet und belichtet werden, welche Ausschnitte gezeigt werden, welche Bilder sich einprägen und wie sie sich entwickeln. Gleichzeitig rahmen eine ukrainische und eine russische Performerin auf der Bühne das Material und machen neue Aspekte sichtbar.
Konzept und Umsetzung: Boitcova, Koprow, Lerani und Pfahler
Performance: Vera Boitcova und Olga Lerani
Bühne und Video: Michelle Koprow
Dramaturgie und Produktionsleitung:
Ann-Kathrin Pfahler
Videoauftritt und Interview:
Simon Taraz Schmidt
_
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt, das Amt für Multikulturelle Angelegenheiten und die Hessische Theaterakademie.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Ein sonderbarer Liederabend, umgeben von Objekten, Texten und Zeit.
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN