Sonstiges
Aufführungen am
02.06.2025, 20:00 Uhr
03.06.2025, 20:00 Uhr
Eintritt frei! - Spenden willkommen!
Aus ferner utopischer Zukunft, in der das BGE - schon längst Realität ist - wird der verwunderte Blick auf die Zeit gerichtet - also unser Heute - wo sowas wie „ bedingungslos" unvorstellbar, sofort abzulehnen, nicht zu realisieren - ja absurd erscheint.
Die gesamte Idee geht aus von der Initiativgruppe Bedingungsloses
Grundeinkommen Rhein-Main, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.
Ein Theaterabend im Zeichen der Bedingungslosigkeit. Es geht um unbezahlte Arbeit, um Arbeit, die man freiwillig macht. In der Zukunft ist das allen Menschen möglich, weil sie ein Grundeinkommen erhalten. Ein Gedanke, der bei manchen Wut erzeugt, bei anderen Hoffnung.
Nach dem Stück wollen wir ins Gespräch kommen. Wir haben zwei Expert*innen eingeladen, mit denen das Publikum der Frage nachgehen kann, ob ein BGE sinnvoll ist oder nicht. Und warum.
Wir danken der Arbeiterkammer Vorarlberg für das Stück, das im Rahmen ihres Projektes Schaffarei entstand.
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Schauspieler: David Kopp
Dauer: 30 Minuten
Danach eine Publikumsdiskussion mit einer Expertin pro und einem Experten kontra.
Dauer: 1 Stunde
_
Optional zusätzlich: 2.6. 11:00 Uhr - diese Veranstaltung findet nur bei ausreichender Nachfrage statt, daher bitte unter bge-rhein-main(a)posteo•de anmelden. Insbesondere (aber nicht ausschließlich) ist sie für Schulen gedacht, die ihre PoWi- oder Ethik-/Religionskurse hinschicken wollen. Wer interessierte Lehrkräfte/Schulen kennt, bitte weitersagen! (Für die Behandlung des Themas im Unterricht sei auf https://www.grundeinkommen.schuleverwiesen.)
Eintritt frei - Spenden willkommen.
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
EIN FISCH, DER AUF DEM TROCKENEN SCHWIMMT
Szenische Installation mit Zeichnungen und Texten von Erna Pinner
EINBLICKE IN EINEN SCHAUSPIEL-WORKHOP
von und mit Valérie Lecarte
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
(K)ein Teil deutscher Erinnerungskultur
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN