Theater
Premiere: 26. Juni 25
26.06.2025, 19:00 Uhr
27.06.2025, 19:00 Uhr
HeimaRt – Eine Spurensuche
Theater – Ausstellung – Klanginstallation
Was bedeutet Heimat? Ein Ort, ein Gefühl, ein Geräusch, eine Erinnerung – oder vielleicht etwas ganz anderes? Mit dieser ebenso persönlichen wie gesellschaftlich relevanten Frage setzen sich fünf Klassen der Toni-Sender-Oberstufe auf künstlerische Weise auseinander. In einem interdisziplinären Schulprojekt haben sich drei Darstellendes-Spiel-Kurse, eine Kunst- und eine Musikklasse auf die Suche begeben – nach Spuren, Geschichten, Klängen und Bildern von Heimat. Entstanden ist eine vielfältige Präsentation, die unterschiedliche Perspektiven vereint:
Szenische Collagen und Theaterinszenierungen lassen innere Bilder lebendig werden – mit humorvollen, poetischen und kritischen Momenten, inspiriert von Erinnerungen, Bewegung und Sprache. Ob biografisches Theater oder groteske Groteske: Die DS-Kurse erzählen von Kindheit und Zugehörigkeit, von Fremdheit und Nähe, von Identität und der Frage, wie wir unser Zuhause definieren.
Eine Ausstellung der Kunstklasse zeigt fotografische Momentaufnahmen auf dem Weg zwischen Zuhause und Schule – Alltagsszenen, Skyline-Ansichten, Sonnenuntergänge. So entsteht ein visueller Eindruck davon, was die Schüler:innen mit Frankfurt und ihrer Lebenswelt verbinden.
Eine akustische Installation der Musikklasse macht Heimat hörbar: mit Klängen, Rhythmen, Sprachfragmenten und musikalisch bearbeiteten O-Tönen aus verschiedenen Herkunftsländern – sowie aus dem Hier und Jetzt. Die Besucher:innen erwartet eine klangliche Reise durch Kulturen, Sprachen und Lebensrealitäten, die schließlich in einem gemeinsamen „Hier“ zusammenfließt.
Ob auf der Bühne, in Bild oder Klang – jede Klasse bringt ihre eigene Sichtweise ein und macht erfahrbar, wie vielfältig der Begriff Heimat sein kann. Entstanden ist ein gemeinsames Projekt voller persönlicher Geschichten, künstlerischer Neugier und gelebter Vielfalt.

GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Ein sonderbarer Liederabend, umgeben von Objekten, Texten und Zeit.
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN