Specials
Premiere: 05. November 22
05.11.2022, 20:00 Uhr
DIE WAHRHEITEN
von Wunschmaschinen
Die Erhitzung der Erde, das Aussterben in Massen, die Zerstörung der Lebenszone und die weltweite Ungleichheit sind von uns Menschen verursacht. Wunschmaschinen spielen die Wahrheiten.
Zur Sprache kommen auf der Bühne: Adidas AG (Modemarke) / Bee Gees (Band) / tote Bienen / Buffalo Boots GmbH (Schuhmarke) / Coldplay (Band) / Deichkind (Band) / IKEA (Einrichtungskonzern) / Instagram (digitales soziales Netzwerk) / Kirsten Lepore (Animatorin) / Donna Haraway (Naturwissenschaftshistorikerin und Frauenforscherin) / Vanessa Nakate (Klimaschutzaktivistin) / Nike (Modemarke) / Arvo Pärt (Komponist) / Eva von Redecker (Philosophin) / eine Rinderzunge / Sadhguru (Yogi) / Yourturn (Modemarke) und andere und anderes.
SPIEL Godje Hansen, Torsten Knoll, Florian Stamm, Anne Greta Weber
BÜHNE, KOSTÜME UND REGIE Peter Eckert
weitere Infos: www.wunschmaschinen.com/
im Anschluss Konzert
MESSER BRÜDER
So war das nicht geplant: Unterwegs zu einer Theaterprobe hat Sie die Tür verwechselt, ist in den Proberaum gestolpert, hat gesungen, und dabei ist es geblieben. So sind die Messer Brüder entstanden.
Menschlich ist es eine Kombination auf dünnem Eis, musikalisch passt das wie die Faust aufs Auge: Refrains, die bleiben, eindringlicher Gesang, elektronische Beats, schneidende Synthesizer-Sounds, satte Bässe, Gitarrenklänge aus dem Kino und dem Walzwerk. Die Messer Brüder Julia Rothfuchs und Thomas Buchenauer machen seit 2016 elektronische Musik, zunächst instrumental, jetzt ganz songorientiert.
Entwickelt hat sich so ein ganz eigener Sound, mit Elementen von Garage-Rock, 80er-Jahre-Synthesizer-Musik und elektronischen Jetztsounds. Neben den Live-Shows stehen auch mehrere Arbeiten für Film, Theater, Performance. So ist das Album „Herzmaschine“ Soundtrack für einen gleichnamigen Film nach Motiven von E.T.A. Hofmann. Das aktuelle Programm hat aber mit Romantik nichts zu tun. Die neuen Songs haben deutlich mehr Kante und werden im Frühjahr auf dem Album „Nicht mit uns“ erscheinen.
Song Links: https://messerbrueder.bandcamp.com/
Premiere 03. November 18
Nur wenn Theater Antworten gibt, stellen sich Fragen.
Premiere 02. November 19
UND ENDLICH UNENDLICH.
Premiere 26. Januar 20
CORNIBUS & CO - Ein Hausdämon packt aus!
Die Premierenlesung als Live-Hörspiel
Premiere 16. Januar 20
Stalburg Theater präsentiert: Die Release Party.
Premiere 20. April 13
DEM FÜHRER EIN STÄNDCHEN (Remix)
Collage von der Banalität des Blöden.
Premiere 17. September 17
SCHÖNER WAHLKAMPF SHOW - Das Kreuz mit dem Kreuz
Premiere 11. Juni 16
DREI MAL HEIMAT // ORPHEUS UND EURYDIKE
Double-Feature aus dem 4. Jahrgang Schauspiel der HfMDK Frankfurt
Premiere 07. November 14
EIN TISCHFEUERWERK FÜR DIE LANDUNGSBRÜCKEN
Zehn Jahre Landungsbrücken.
Premiere 05. November 22
ENDLICH 18 JAHRE LANDUNGSBRÜCKEN
Wunschmaschinen spielen Die Wahrheiten, Messer Brüder spielen Elektro Punk. Und wir feiern.
Premiere 27. April 17
Doppelsolokrimiabend
Premiere 13. April 14
Eine Erkundung in 7 Touren
Premiere 25. Oktober 14
Eine Erkundung in 7 Touren
Premiere 16. Mai 15
Eine Erkundung in 7 Touren
GIBT'S WAS NEUES?! - DIE SCHÖNER ABEND SHOW
Late Night Show am frühen Abend.
Premiere 21. September 18
Farbenfabrik Kino
Premiere 01. Juli 21
INS FREIE! im Grüneburgpark 2022
Die Dramatische Bühne in Kooperation mit Landungsbrücken Frankfurt und dem Freien Theaterhaus
Premiere 06. November 15
Konservatorium Wien
Premiere 09. September 11
„Ich muss noch ein paar Videos zurückbringen“
von und mit den Macher:innen von 20.21 KANE innen
Premiere 02. Februar 22
Premiere 22. Februar 16
Der Gang vor die Hunde // Der Kick
im Doppelpack
Premiere 20. Juli 13
In kurzen Stücken gegen die Wand. Im Zelt.
Premiere 15. September 18
KURZ.SCHLUSS SECHS - Das Festival
Theaterzapping. In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 16. September 16
Theaterzapping. In kleinen Stücken gegen die Wand.
Premiere 27. November 14
making of: our life after norway.today 2004
10 Jahre danach.
Premiere 20. April 17
Man wird ja noch mal sagen dürfen.
Zur Aktualität von NS-Begriffen im gegenwärtigen politischen Diskurs. Kurzvortrag & Podiumsdiskussion mit Sylvia Necker und Maximilian Pichl
Premiere 04. August 21
Der Livestream-Talk aus den Landungsbrücken Frankfurt
Premiere 01. Juni 21
Kultursommergarten in der Milchsackfabrik
Premiere 21. Mai 14
Landungsbrücken Rotlicht. Die Leseperformance.
Premiere 10. August 19
Nette Menschen feiern mit netten Menschen nette Menschen
Kultur im Sommergarten der Milchsackfabrik
Premiere 12. Juni 14
Die Spiele, Livebands, DJs, Theater uvm.- Open Air
Premiere 24. Mai 22
Ein Raum für künstlerisches Forschen
Premiere 03. März 16
VOTE FOR MUSIC! EINMISCHUNG ERWÜNSCHT!
Talk, Show, Information Live-Musik, Electro, Hip-Hop
Premiere 29. März 17
deFacto // heim:Art Frankfurt
Premiere 04. November 17
13 Jahre Landungsbrücken
Premiere 22. November 13
Ein Livehörspiel in 3D und Stereo
Premiere 15. April 22
ein performatives Gespräch