Theater
Premiere: 11. November 12
Premiere am 11.11.2012 um 20:00 Uhr,
weitere Vorstellung am 12.11.2012 um 20:00 Uhr 
Ein Roman wie ein Song: Breavman und Krantz entdecken im jüdischen Montreal der 40er Jahre ihre Sexualiät, die Lust an Machtspielen und eine große Sehnsucht nach dem Neuen und Unentdeckten beim anderen Geschlecht. Sprachgewaltig bereitet der Meister der Poesie die großen Themen seines künsterischen Lebens zu: Weltenschmerz, Suche nach Erfüllung und immer wieder Liebe - ein gelesener Theaterabend von und über den melancholischsten aller Frauenhelden: Leonard Cohen.
Die Produktion wird gefördert vom Kultusministerium des Landes Hessen und dem Magistrat der Stadt Frankfurt am Main.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN