Theater
Premiere: 18. April 13
"Vor allem aber gelingt es Nele Hornburg, Dagmar Poppy und Svetlana Wall in der Rolle der drei Freundinnen, aus der Vorlage Charaktere zu präparieren, die diesen Namen verdienen.", sagt die FAZ.

Aber findest Du wirklich, daß ich das anziehen kann?
Entscheidungen sind das halbe Leben.
Ich will aber gern ein ganzes haben.
Ich finde es wirklich schade, dass ich wieder nur in einem Frauenstück auftrete, ich hätte so gerne mal etwas Wichtiges gesagt."
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs. Jung, frech, sie nehmen kein Blatt vor den Mund – drei Frauen in Aufbruchstimmung: Auf der Suche nach der Weiblichkeit, dem Körper und der Identität einer Frau im medialen Zeitalter. Leben, wie geht denn das? Sie reden: über Männer, über den Job, über die kleinen Dinge des Lebens, über die wilden Sachen im Kopf und die Gefühle im Bauch, über Klamotten, Schuhe, den persönlichen Stil. 

Sie haben Träume, Wünsche und Hoffnungen. Sehnen sich nach Zärtlichkeit, Geborgenheit und Bestätigung. Und sie wollen sich amüsieren. Am besten heute Abend...
Eine Revue aus Musik, Tanz und allzu alltäglichen Gesprächsfetzen. Was Sie schon immer über junge Frauen wissen sollten, aber nie zu fragen wagten...
Eine Produktion von Marie Helene Anschütz an den Landungsbrücken FrankfurtGLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN