Theater
Premiere: 23. Juni 17
In ihrem Erstlingswerk „Zerbombt“ (1995) unterzieht die britische Dramatikerin Sarah Kane das Wesen des Menschen einer radikalen und schonungslosen Analyse. Vor dem Hintergrund der Gewalt des Jugoslawienkriegs wagt die Autorin einen Vergleich zwischen der destruktiven, auf Abhängigkeiten und Erniedrigungen basierenden Paarbeziehung des Journalisten Ian zu seiner ehemaligen Geliebten Cate und der kriegerischen Zerstörung eines ganzen Landes. Die Inszenierung von Theater Pro überträgt das Stück auf die heutige Zeit und bezieht Stellung zu den aktuellen Krisenherden in Syrien, Afghanistan und dem Irak sowie zur aktuellen Flüchtlingsproblematik. Wie gewohnt kreiert Regisseur Ralf Buron mittels Schauspiel, Videoprojektionen und Klangcollagen einen multimedialen Erlebnisraum, der die Handlung für das Publikum sinnlich erfahrbar macht.
Eine Produktion von Theater Pro, Freiburg (theater-pro.de)
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN