Theater
Premiere: 20. Januar 18
Aufführung am 
04.08.2018, um 20:00 Uhr auf der Sommerwerft

„die ˈantˌvɔʁtn̩“ gibt als tragikomisches Sektendrama Antworten auf gegenwärtige Fragen der Menschheit: spirituell, ökologisch und ökonomisch.
Inspiriert ist diese Produktion von „Wunschmaschinen“ durch das US-amerikanische Filmdrama „The Master“ mit Philip Seymour Hoffman und Joaquin Phoenix, Regie und Drehbuch Paul Thomas Anderson.
Eine Produktion von wunschmaschinen und Landungsbrücken Frankfurt
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN