Performance
Premiere: 14. November 17
Aufführungen am 06.07.//07.07.2018, jeweils 19:00 Uhr
Liebe Schwestern und Brüder,
feiert mit uns die heilige Theaterzeremonie OVARtorium.
In OVARtorium werden alle Frauen-Klischees ausgepackt: von katholischen Jungfrau-Mythen über bürgerliche Geschlechtermodelle hin zu stereotypen Verhaltensmustern. Sie werden glorifiziert und ins Absurde gesteigert, unterwandert und verunglimpft. Mit heiligem Ernst und schwarzem Humor stimmt mädchen*theater Hymnen auf die Vulva an, backt Cupcakes in der Mikrowelle und deutet die Schöpfungsgeschichte um.
Am Anfang war die Klitoris.
Kommet, ihr Töchter, ihr Söhne, ihr Menschen.
Kommet, das liebliche OVARtorium zu schauen.
Fürchtet euch nicht.
Und: Spread the Word!
VIVA LA VULVA!
_
11. Du sollst Pferde und Delphine ehren. 59. Du sollst immer gut aussehen – vor allem während des Koitus. 91. Du sollst dir ein She Shed in den Garten stellen lassen von muskulösen, jungen Männern und es als Tempel deiner Weiblichkeit zelebrieren.
Im Namen der Eierstöcke, der Klitoris und der Heiligen Gebärmutter. Amen.
In OVARtorium werden alle Frauen-Klischees ausgepackt: von katholischen Jungfrau-Mythen über bürgerliche Geschlechtermodelle hin zu stereotypen Verhaltensmustern. Sie werden glorifiziert und ins Absurde gesteigert, unterwandert und verunglimpft. Mit heiligem Ernst und schwarzem Humor stimmt mädchen*theater Hymnen auf die Vulva an, backt Cupcakes in der Mikrowelle und deutet die Schöpfungsgeschichte um. Am Anfang war die Klitoris.
Eine mädchen*theater-Produktion von und mit: Anne Kapsner, Hanna Knell, Léa Zehaf, Maren Schwier, Meike Hedderich, Nan Liu, Ortrun Sommerweiß, Viviane Niebling
Eine Produktion gefördert durch die Hessische Theaterakademie, das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main und das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, ermöglicht durch den Projektfonds KunstPAKT der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN