Tanz
Premiere: 16. März 18
Eine Arbeit der Tänzerin und Choreographin Anna Orkolainen (Finnland, Antagon Theater AKTion, Theater Umriss), mit Maria Burchardt (Embryo) an vielen Instrumenten.
In alten Märchen wird auf die Suche gegangen – nach was wohl? Friede und Liebe, Balance und Einheit mit sich selbst und der Natur. Doch davor steht ein langer Weg, in diesem Fall wortwörtlich aus den vertrockneten Flussbetten Südspaniens in die Finazmetropole Frankfurt. Theodor Storms Geschichte der „Regentrude“ dient als Landkarte und Kompass durch ausgetrocknete Landschaften, auch der eigenen Seele, der eigenen Suche.
Tanz- und Maskentheater, Butoh und Ritual werden verwoben und erforscht. Eine Reise auch zweier Frauen, die eine tanzt, die andere macht Musik, unmittelbar und strömend.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN