Theater
Premiere: 12. Mai 18
 Eine chilenische Theatergruppe nimmt sich der Aufgabe an, die verlorenen Texte des letzten Theaterstückes umzusetzen, das ihnen ihr Meister und Gründer hinterlassen hat, bevor er verschwand. Allerdings scheinen die Texte nicht in der richtigen Reihenfolge zu sein und sogar aus unterschiedlichen Stücken zu stammen. Sie offenbaren ungemütliche Wahrheiten sowie Teile ihrer Landesgeschichte, die gleichzeitig auch Metapher für die heutige Gesellschaft sind, die wir geschaffen haben.
Während die Puzzleteile zusammengefügt werden und der Konflikt über die Beziehung der Darstellern mit ihrem Gründer, Regisseur und spirituellen Anführer an seine Grenzen gerät, beginnt die Idee, dass durch Geschichtsschreibung ein soziales Erbe entsteht, Sinn zu ergeben.
„Herencia“ verbindet Musik, Humor und Metafiktion um, ausgehend von der kulturellen Identität, darüber zu reflektieren, was wir sind, was wir sein wollen und welche Rolle wir in der Konstruktion kollektiver Vorstellungen einnehmen, die uns einem Volk, einer Familie, einer Gemeinde oder einem Land zugehörig machen.
_
Una compañía de teatro chilena asume el compromiso de representar los textos perdidos de la última obra de teatro que les dejó su maestro fundador antes de desaparecer. El gran problema es que estos textos están en desorden y al parecer son de obras de teatro distintas, los cuales a su vez rebelan verdades incomodas y fragmentos de la historia del país que a su vez son metáfora de lo que hemos construido socialmente en la actualidad.
 
En la construcción de este gran rompecabezas y en la detonación de conflictos entre los intérpretes y su relación con el maestro fundador, director y líder espiritual, empieza a tener sentido la idea de la herencia social y de la construcción de la historia.
“Herencia” es una obra que mezcla música en vivo, humor y elementos metaficcionales. Reflexionando desde la identidad cultural; lo que somos, lo que queremos ser y nuestro papel en la construcción de las ideas colectivas que nos hacen pertenecer a un pueblo, una familia, una comunidad o un país.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN