Performance
Premiere: 27. September 18
27.09.2018, 20:00 Uhr
2015 hat Anna Peschke den „Faust“ als moderne Pekingoper inszeniert und war damit die erste westliche Regisseurin, die von der National Peking Opera Company nach China eingeladen wurde. Der Tagesspiegel schreibt: „Die Theatermacherin hat in China künstlerisches Neuland erobert.“
In ihrer Lecture-Performance wird sie davon berichten, wie die Synthese von Goethes Klassiker, der Pekingoper und westlichem Performance-Theater möglich wurde. Zudem schildert sie, wo Experimente und Neuerungen möglich waren und wann die Tradition gewahrt wurde. Erläuternd gibt sie eine Einführung in die traditionelle Pekingoper: die Rollenfächer und Kostüme, die Darstellungsregeln, sowie die Besonderheiten des Bühnenbildes.
Pekingoper-Darsteller Zheng Tengfei wird dazu einige klassische Beispiele aus seinem Fach sowie kurze Szenen aus Anna Peschkes Inszenierung „Goethes Faust als Pekingoper“ darbieten.
Die Pekingoper ist eines der höchsten Kulturgüter Chinas und wurde von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Wer zum ersten Mal eine Pekingoper sieht, ist überwältigt von den laut scheppernden Schlaginstrumenten, dem schrillen Gesang, der Eleganz und der akrobatischen Kampfkunst. Diese farbenprächtige Sinnlichkeit erscheint exotisch, folkloristisch und märchenhaft - und nicht aus unserer Zeit.
-
Mit freundlicher Unterstützung des Konfuzius-Instituts Frankfurt
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN