Theater
Premiere: 31. Januar 19
AUFFÜHRUNG am
24.07.2022, 16:30 Uhr beim Freilichtfestival von der DIE DRAMATISCHE BÜHNE im Grüneburgpark
Tickets nur unter: www.diedramatischebuehne.de
Eine Co Produktion von paradiesmedial und den Landungsbrücken Frankfurt
Darsteller: Sebastian Huther, Birte Sieling, Fabio Sorgini, Wolfgang Wirringa, Marlene Zimmer
Regie: Stefanie Otten
Grafik: Prisca Ludwig
Technik: Linus Koenig
gefördert von Kulturamt Frankfurt
Ein absurd-komischer Abgesang auf Selbstoptimierungsstrategien im Zeitalter „flacher Hierarchien“: Fünf Angestellte im Vorzimmer des Chefs, bereit, in die Höhle des Löwen vorgelassen zu werden. In der Farce aus dem Leben moderner Angestellter wechseln Profilierungsscharmützel mit zarten Momenten vorsichtiger Annäherung, ankerschwere Kindheitstraumata mit spontanen Glücksschüben.
(Quelle: Suhrkamp Theater Verlag)
Frankfurt als Stadt der Finanzen und Banken hat seit jeher vielerorts einen Ruf als Businessstadt, die Ihren Fokus auf Arbeit, Macht und Umsatz hat. Menschen, die hier meist nur arbeiten (und oft nicht wohnen, oder gar leben), konzentrieren sich auf Karriere, Erfolg, sozialen und auch finanziellen Aufstieg ...zumindest sagt man so.
Ein Umfeld, in dem es klare Hierarchiestrukturen gibt, und das Konkurrenzkampf, Leistungsdruck und Ellbogengesellschaft fördert.
All das thematisiert Ingrid Lausund in ihrem Stück „Bandscheibenvorfall“, das heute immer noch tagesaktuell, die Leistungsgesellschaft karikiert und damit deren Strukturen zu Tage fördert. Sie portraitiert exemplarisch fünf Arbeitnehmer in ihrem Kampf um Anerkennung, bei Imagepflege und Aufstiegschancen, zeigt aber genauso auf parodistische Weise ihr Scheitern.
In einer uniformen Welt ergibt sich das Individuum allein durch sein Handeln.
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
EIN FISCH, DER AUF DEM TROCKENEN SCHWIMMT
Szenische Installation mit Zeichnungen und Texten von Erna Pinner
EINBLICKE IN EINEN SCHAUSPIEL-WORKSHOP
von und mit Valérie Lecarte
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von Michelle Koprow und Antonia Zeich
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
(K)ein Teil deutscher Erinnerungskultur
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN