Theater
Premiere: 16. Mai 19
AUFFÜHRUNGEN SOBALD WIEDER MÖGLICH
Tickets hier
Der geachtete, geliebte und gutmütige Familienvater lädt Familie und Freunde zu seinem 60. Geburtstag zum Essen ein, um das Leben und auch ein bisschen sich selbst zu feiern. Alle sind sie da. Die schrullige Tante, der rechthaberische Großvater, die fast taube und blinde 
Urgroßmutter, der Hippie-Onkel, der intellektuelle, schwule Cousin und diverse verzogene Kinder. Ach ja, alle eben!
Doch als der älteste Sohn sein Glas erhebt und ein lang gehütetes Geheimnis über seinen Vater enthüllt, wird die Festgesellschaft auf die Probe gestellt. Bittere Wahrheit droht die Stimmung des Festes zu beeinflussen. Doch eine gute Gesellschaft, die hält sowas aus, die lässt sich den Spaß nicht verderben.
Gemeinsam mit den Gästen nehmen die Zuschauer Platz an der großen Tafel dieser ganz besonderen Familienfeier. Sarah Kortmann (Regie) greift das Motiv der Verdrängung des gleichnamigen Films von Thomas Vinterberg auf und setzt der schockierenden Enthüllung ein hoch unterhaltendes, rauschendes Fest entgegen.
Eine Produktion von Kortmann&Konsorten in Zusammenarbeit mit dem Stalburg Theater
Darsteller: Jochen Döring, Daniela Fonda, Andreas Jahncke und Marlene Zimmer
Regie: Sarah Kortmann
Dramaturgie: Lucia Primavera
Bühne: Prisca Ludwig
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN