Kinder- & Jugendtheater
Premiere: 04. Mai 19
Samstag, 17.08., 19:00 Uhr
Sonntag, 18.08., 19:00 Uhr
Ein Projekt von Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Offener Treff.
Niemand kann sich der Pubertät entziehen! Welch ein Theater - Inklusiv durch Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens.
Leitungsteam: Stefanie Habicht, Johannes Christopher Maier, Gerlinde Meeth.
Schauspieler*innen: Alexis, Amine, Attila, Carina, Dominik, Emile, Isa, Isabel, Julia, Julian, Lara, Lara Marie, Larissa, Laura, Lea, Nathalie, Rima
Mit freundlicher Unterstützung vom SPZ Klinikum Frankfurt-Höchst und der LEBERECHT-Stiftung
(Fotos: Niko Neuwirth)
Sie wollen das Projekt „Junges Theater Höchst Inklusiv“ mit einer Spende unterstützen?
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Verwendungszweck: Offener Treff / Theatergruppe
Frankfurter Sparkasse 1822
IBAN DE07 5005 0201 0200 5322 86, BIC HELADEF1822
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
EIN FISCH, DER AUF DEM TROCKENEN SCHWIMMT
Szenische Installation mit Zeichnungen und Texten von Erna Pinner
EINBLICKE IN EINEN SCHAUSPIEL-WORKSHOP
von und mit Valérie Lecarte
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von Michelle Koprow und Antonia Zeich
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
(K)ein Teil deutscher Erinnerungskultur
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN