Tanz
Premiere: 10. Oktober 19
Aufführungen am
15.02//16.02.2020, jeweils 20:00 Uhr
In WUT erforschen wir verschiedene Möglichkeiten und Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Gefühl. Was mache ich mit meiner Wut? Wie gehe ich „richtig“ mit ihr um? Wie nutzen sie manche Menschen für sich? Gewiss ist, Wut begleitet jeden von uns bis ans Lebensende. Ein Abend voller Musik, Texte und viel Bewegung.
„Ich brauche einen Zaun …. oder eine Schranke. Meine Lieben…. Da bleiben! Danke, dass Ihr da seid, aber …. Abstand halten! Das ist mein persönliches Hoheitsgebiet. So gut kennen wir uns noch nicht. Dieser Raum gehört mir. Ich will hier einen Bereich nur für mich.“
REGIE Lea Walde
MIT Jorge Bascuñan, Tobias Blank, Neda Taheri, Lea Walde
WEITERE MUSIK Andrea Goerz, Andreas Stoffels GRAFIKDESIGN Andreas Stoffels
Ausgezeichnet durch „kulturMut“ – die Crowdfunding-Plattform von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN