Theater
Premiere: 24. Oktober 19
PREMIERE am 24. Oktober 2019, 20:00 Uhr 
25.10., 09:00 Uhr // 25.10., 11:00 Uhr
28.10., 11:00 Uhr
30.10., 09:00 Uhr // 30.10., 11:00 Uhr
Alle Aufführungen im www.theaterhaus-frankfurt.de

Ilma hat immer blaue Flecken, aber niemand sagt was.
Rio ist zum ersten Mal verliebt, in einen Jungen.
Moritz ist der schlechteste der Klasse. Er träumt von Freiheit und vom Reisen. Wendla ist schwanger und weiß nicht, was sie machen soll. Und Melchior? Melchior denkt, da müsse noch mehr sein.
Im Sommer, am See, da treffen sie sich alle. Da rückt der Stress mit der Schule und den Eltern in den Hintergrund. Ein Sprung ins Wasser und alles scheint so fern. Für einen Moment zumindest. Die Sonne lässt die Haut glänzender erscheinen. Im Wassertropfen auf deinem Rücken spiegelt sich der ganze Himmel. – Glotz doch nicht so! Mit dem Wind kommen die Träume von Freiheit und der Zeit danach, einem Leben ohne Verpflichtungen und Zwänge. Aber eigentlich soll es auch für immer so bleiben wie heute. Doch der Realität kann man nicht entfliehen. Oder doch? Am See, da sind schmerzhafte Sehnsucht und tödliche Langeweile so nah beieinander.
Das über 125 Jahre alte Kinderdrama von Frank Wedekind wird für „Frühlings Erwachen!“ in die heutige Lebensrealität, Sprache und Musik der Jugendlichen übersetzt und verhandelt doch noch immer die gleichen Themen: Leistungsdruck, Erwachsen werden und sexuelle Neugierde sind auch heute Auslöser vieler kleiner und großer Katastrophen auf dem Weg durch die Teenagerjahre.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN