Kinder- & Jugendtheater
Aufführungen: 
13.10.2021, 10 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren und alle, die nicht [mehr] in [diese] Schublade[n] passen

Treffen sich X und Y und sollen in Schublade passen. X und Y verbiegen sich und passen doch nie so ganz hinein. Aber eigentlich wollen sie doch gar nicht in Schublade passen! X und Y mögen sich, so wie sie sind! Wie sollen die beiden nun mit diesem Sollen umgehen, ohne aus der Form zu fallen und die eigenen Grenzen aufzugeben, wenn Schublade einfach nicht bereit ist, sich zu verändern? Es ist [vielleicht gar nicht so] kompliziert, denken sie sich und...
… machen Schublade zu [ihrem Verbündeten].
… stürzen sich in ein Abenteuer, das die Ecken und Kanten [aller X und Y] zum Vorschein bringt.
… [um]klammern Schublade einfach [aus].
WIR - SO! ist eine Musik-Theater-Collage, die sich spielerisch der Idee der Vielfältigkeit von Menschen annähert und sie feiert. Sie befragt unser Denken mit Mitteln sprachlicher Bilder, Klängen und Musik auf die Schubladen in uns und nimmt sich mit Humor der Einzigartigkeit jedes Menschen an.
Spiel: Anka Hirsch & Ole Bechtold
Regie: Hannah Schassner
Komposition: Anka Hirsch
Kostüm: Anna Hasche
Bühnenbauten: Matthias Bringmann
Eine Produktion von Hirsch&Co
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN