Sonstiges
Premiere: 28. November 21

Schreibworkshop von und mit Annalena Küspert
In diesem Schreibworkshop mit Annalena Küspert soll es darum gehen, wie gesellschaftliche und politische Themen in dramatischen Texten, jenseits des sog. Dokumentartheaters verhandelt werden können. Mit praktischen Übungen und anhand von Textbeispielen nähert sich der Workshop unterschiedlichsten Erzählmethoden und Zugriffsweisen, die sich im Spannungsfeld zwischen Faktentreue und schöpferischer Freiheit bewegen.
Annalena Küspert, geboren in der Schweiz und aufgewachsen am Bodensee, studierte deutsche und englische Literaturwissenschaft in Deutschland und Großbritannien. Sie arbeitete schon während ihres Studiums als Dramaturgieassistentin, nach ihrem Examen als Dramaturgin, derzeit am Jungen Nationaltheater Mannheim und seit 2017 außerdem als Autorin; auch gemeinsam mit ihrem Mann Konstantin Küspert. Texte von ihr wurden u.a. an den Theatern Osnabrück, Münster, Konstanz und Chemnitz uraufgeführt und vielfach nachgespielt. Ihr Jugendstück “am wasser” war 2020 auf der Longlist für den deutschen Jugendtheaterpreis.
Eine Veranstaltung der Reihe Autorinnen* / Identitäten / Perspektiven im Rahmen von 20.21 KANE innen in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank.
Eintritt: 5,00 €
Tickets: HIER
Um Anmeldung wird dringend gebeten aufgrund beschränkter Teilnehmer:innen-Zahl.
_
Die Reihe wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Förderprogramms Fonds Soziokultur Programm, Neustartkultur.

GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN