Premiere: 09. Juni 22

Tanztheater ab 14 Jahre nach Frank Wedekind
Frank Wedekinds Bühnenstück Frühlings Erwachen ist über 100 Jahre alt und könnte nicht aktueller sein. Die Tücken des Erwachsenwerdens sind heute nach wie vor groß. Es scheint als würden wir in einer über-sexualisierten Gesellschaft leben, doch wird es immer schwieriger über Sex, Gender, sexuelle Orientierung, sexuelle Aufklärung, körperliche Lust und das erste Mal zu reden. Diese Themen sind sehr heikel, in manchen Gesellschaft auch stigmatisiert, und werden mit viel Hemmungen und Vorsicht behandelt. Wenn Jugendliche anfangen ihr sexuelles Interesse zu entdecken, werden sie oft von diesem überrumpelt und fühlen sich unvorbereitet. Das erste Mal geht häufig mit Bedenken und Ängsten einher und prägt die weitere Entwicklung und Beziehung zur Sexualität. In dieser Performance gehen wir der Frage nach, warum es in unserer Gesellschaft immer noch zu den Tabu Themen gehört offen über die Sexualität zu reden, welche Auswirkungen und Einflüsse hat die Aufklärung und sexuelle Erziehung, die wir in unserem Elternhaus geniessen auf die weitere Entwicklung unserer Persönlichkeit und wie würde heutzutage in den Augen eines Jugendlichen eine optimale Auseinandersetzung mit dem Thema aussehen.
In einem Ping-Pong zwischen Tanz, Spiel und Sprache erleben wir, was alles Sexualität sein kann, wieso das alles völlig normal ist und warum wir offen darüber sprechen müssen.
IDEE/CHOREOGRAPHIE/PERFORMANCE Katerina Vlasova und Amadeus Pawlica
KOSTÜME Frederike Coors
DRAMATURGIE Mareike Uhl
xxx
PREMIERE: 09.06.2022, 20:00 Uhr
weitere Termine: 11.06.2022, 20:00 Uhr, 12.06.2022, 16:00 Uhr
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN