Sonstiges
29.01.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

SCHREIBWORKSHOP VON UND MIT DANIELA DRÖSCHER
Teilnahmegebühr: 7 €
Die Teilnahme am Workshop ist begrenzt auf 10 Menschen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter:
karten(a)landungsbruecken•org
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Die Zusammenhänge zwischen Geld und Körper sind komplex. In der patriarchalen Klassengesellschaft lässt sich ökonomisches Kapital in ästhetisches Kapital übersetzen, und umgekehrt. Die Schönheitsindustrie lebt von Gefühlen des Makels, die sich insbesondere in die Körper von FLINTA*-Personen einschreiben. Auch für Menschen, die einen Klassenwechsel hinter sich haben, ist das Aussehen von erheblicher Bedeutung. Gemeinsam wollen wir im Workshop tradierte Blick-Ökonomien durchkreuzen und die Wechselwirkungen von Körper und Geld (neu) sehen lernen.
Ausgangspunkt ist mein Roman Lügen über meine Mutter, in dessen Zentrum eine mehrgewichtige Frau und die systematische Beschämung durch ihren Partner steht. Wer möchte, kann das Buch im Vorfeld lesen, es ist aber kein Muss; der Workshop soll sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer:innen orientieren. Nach einer kurzen Lesung werden wir den Komplex „Körper & Geld“ schreibend erforschen: in Form von poetischen Listen und “Instructions“, 400-Zeichen-Miniaturen, Dialogen, Fragebögen, Bildunterschriften, einem kollektiven Adjektiv-Feuerwerk und „ersten Sätzen“.
DANIELA DRÖSCHER schreibt Prosa, Essays und Texte für die Bühne. Seit ihrem Memoir "Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft"(Hoffmann & Campe 2018) beschäftigt sich Daniela Dröscher in unterschiedlichen Formaten und Konstellationen mit Klassenfragen. "Lügen über meine Mutter" (Kiepenheuer & Witsch) stand 2022 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.
_
Die Veranstaltungsreihe AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN #2 wird gefördert vom Deutschen Literaturfonds. Sie wird kuratiert von Antigone Akgün und Hannah Schassner.
GLEICHZEITIG ALLES.
aber die füße. aber die ohren. aber die neuen plüschmäntel
Ein Film von Birkner-Behlen, Harksen und Koprow
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Das weihnachtliche Indoor-Live-Rockundso-Festival
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von F.Wiesel
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Scherz, Satire, Ironie, Deutschland und tiefere Bedeutung
Eine musikalische Radikalkomödie
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN