Tanz

ROMEO Ø JULIA

Tanztheater nach William Shakespeare von Vlasova/Pawlica
nach William Shakespeare

Premiere: 01. Dezember 22

AUFFÜHRUNGEN AM
01.12.2022, 20:00 Uhr
02.12.2022, 10:00 Uhr und 20:00 Uhr
03.12.2022, 20:00 Uhr

Romeo Banner.jpg

Das Stück nimmt unser tägliches Leben im Rausch auf und zeigt die Geschichte des jungen Liebespaares aus der heutigen Sicht, in einem Club.

Drei Tänzerinnen veranschaulichen die Geschichte von Romeo & Julia aus der weiblichen Perspektive der Julia, der Amme und Lady Capulet.

Bilder der Einsamkeit, wie die des Edward Hopper und des erfolgreichen Video-Künstlers Jonas Lindstroem, der sich immer wieder mit unserer Generation auseinandersetzt, prägen die Club Atmosphäre des Stückes, das sich von einem zum anderen Rausch stetig steigert.

Dabei spielt bereits der Titel mit dem mathematischen Symbol ∅, das für die leere Menge steht.

Romeo und Julia als Teil der Generation Y, eine Generation die ständig auf der Suche nach sich selbst ist, sich am laufenden Band selbst optimiert, aber sich kaum findet.

Eine Generation, die sich ständig selbst feiert, nur weiß sie nicht, wofür. Die in einer Welt lebt, in der ein Hype sofort durch den nächsten übertroffen wird. Einer Welt, in der immer etwas wartet, das scheinbar noch begehrenswerter ist – und in der es sich offenbar gar nicht lohnt, sich mit dem, was man eben noch haben wollte, zu beschäftigen.

Weil man jederzeit etwas Besseres verpassen könnte: einen besseren Club, ein besseres iPhone, einen besseren Partner.

„Akku drei Prozent, Aufmerksamkeitsspanne null Sekunden“

Fotos: Maciej Rusinek
_

EINE PRODUKTION VON VLASOVA / PAWLICA

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste im Rahmen von Neustart Kultur "Take Heart".

Buch
nach William Shakespeare
Regie
Katerina Vlasova/Amadeus Pawlica
Mit
Noemi Emanuela Martone, Katerina Vlasova & Amadeus Pawlica
  • Premiere 18. November 17

    DIE UNRUHE

    TANZPERFORMANCE
    Von IMPUKS-M

  • Premiere 07. April 22

    DRITTER RAUM // THIRD PLACE

    relaxed performance

  • Premiere 23. Juni 22

    Gut Symmetries

    Uraufführung von Laura Hicks

  • Premiere 13. April 17

    halbschlaf vollmondgeflüster

    eine Tanz-Performance mit 35 Lichtern und einem Stein, für Menschen von 4-99

  • Premiere 25. September 14

    HYPERION

    Eine Produktion der HfMDK an den Landungsbrücken Frankfurt, gefördert durch den Projektfonds Tanz der Künste

  • Premiere 04. Oktober 18

    KÖRPERBILDER

    Tanztheater

  • Premiere 26. Oktober 19

    LOST

    Tanzperformance von Mareike Buchmann/ FIEL IMPUKS

  • Premiere 19. Oktober 18

    MAKING IMPRESSIONS AND OTHER FAILURES

    Contemporary dance and theater by choreographers Laura Hicks and Ilana Reynolds

  • Premiere 28. Oktober 21

    PETER PAN

    Ein Tanztheater ab 14 Jahre.

  • Premiere 10. Mai 18

    PHYSICAL BEE-ING

    Dance Performance by MARIKA OSTROWSKA (HfMDK)

  • Premiere 17. Mai 18

    READ TO ME

    Tanztheater für Jedermann (Vlasova/Pawlica)

  • Premiere 01. Dezember 22

    ROMEO Ø JULIA

    Tanztheater nach William Shakespeare von Vlasova/Pawlica

  • Premiere 04. November 10

    SIRIUS - mon alter ego

    Tanzprojekt von und mit Kristina Veit (D) und Pierre-Yves Diacon (mondes traversaux CH).

  • Premiere 24. August 16

    The Stranger Question/ ANDERS ARTIG

    Host-pi-tility

  • Premiere 20. März 15

    two4two

    co.lab.tanztheater

  • Premiere 10. September 20

    VERGISSMEINNICHT

    Ein Tanztheater über das Vergessen und das Vergessenwerden.

  • Premiere 16. März 18

    WATERSTEPS

    Anna Orkolainen (Finnland, Antagon Theater AKTion, Theater Umriss)

  • Premiere 19. Februar 22

    WELLEN

    Tanz, Sound und Installation

  • Premiere 27. Februar 20

    WINTERREISE

    Tanztheater nach Franz Schubert

  • Premiere 10. Oktober 19

    WUT

    TANZTHEATER

  • Premiere 22. Oktober 15

    ZEITFISCHEN

    Alma Toaspern & Elpida Orfaniou (Leipzig/Athen)