Sonstiges
AUFFÜHRUNG AM 04.07.2021, 20:00 Uhr
Im Rahmen von PLATTFORM PLATTFORM beim Kultursommergarten.
nach dem Comic „Ich fühl's nicht“ von Liv Strömquist
mit Marie Julie Bretschneider, Marlene-Sophie Haagen, Angel Krastev und Camilo Bornstein

Je älter Leonardo DiCaprio wird, desto jünger werden seine Freundinnen. Wieso zur Hölle ist das eigentlich so? In ihrem Comic „Ich fühl's nicht“ beschäftigt sich die Autorin Liv Strömquist mit diesem und anderen Phänomenen der Liebe im 21. Jahrhundert.
Marie: Ich will vernünftig sein. Ich will verstehen, wer ICH wirklich bin und was dieses „wahre“ ICH für Bedürfnisse hat und WER diese Bedürfnisse am besten erfüllen kann. Was sagt die Wirtschaftsexpertin, was der Pädagogikexperte? Die Interior-Design-Expertin? Der Sexperte?
Marlene: Kannst du nicht einfach die Klappe halten und auf dein Gefühl hören?
Marie: Nein, ich suche einen Vegetarier mit Vorliebe für R`n`B!
Zwei Schauspielerinnen und ein Flötist nehmen sich Strömquists Texte an und geben sich voller Leidenschaft der gigantischen Frage hin: Ist die große Liebe out?!
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
EIN FISCH, DER AUF DEM TROCKENEN SCHWIMMT
Szenische Installation mit Zeichnungen und Texten von Erna Pinner
EINBLICKE IN EINEN SCHAUSPIEL-WORKSHOP
von und mit Valérie Lecarte
Ein Poem in vier Gesängen
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Hinterlassenschaft - A House Full of Stuff
Performancekollektiv notsopretty
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Karrieren, Körper, Krankenpflege
Eine Produktion von Michelle Koprow und Antonia Zeich
Movements talking materials, a bare-bones temptation to paint a mural.
Mayday auf dem Mittelmeer
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
STUNDE NULL - DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Reigen nach Motiven von Wolfgang Borchert
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
(K)ein Teil deutscher Erinnerungskultur
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN