Specials
Premiere: 01. Juni 21
Tickets unter kultursommergarten.ticket.io
Alle Infos zum Ablauf im Kultursommergarten findet ihr in den FAQs
_
So., 10.10.2021, 19:30 Uhr
KURZFILMFEST
DIE LANGE NACHT DER KURZEN FILME
mit Filmen von:
Melina Hepp, koprow&preßmar, Raphaël Languillat, Hannah Schassner, Nadine Tannreuther, Léa Zehaf, Julian Koenig uvm.
Auf die PLATTFORM PLATTFORM am 10.10.21 haben wir lange gewartet - im wahrsten Sinne: Nämlich so lange, bis mensch im Freien die Filme auch sehen kann, die wir auf unsere Leinwand projizieren. Unter dem Titel DIE LANGE NACHT DER KURZEN FILME zeigen Künstler:innen aus Hessen eine bunte Mischung an Kurz-Filmen, die während der Pandemie entstanden sind und/oder aus Fördermitteln finanziert wurden, die Stadt, Land, Bund als Reaktion auf die Pandemie für freie Künstler:innen ermöglicht haben. Mit dabei sind Dokumentationen, Fiktionen, Musikvideos, Poetische Reisen, Monologe und vieles mehr. Die anwesenden Künstler:innen werden in Kurzinterviews auf Herz, Nieren und Film befragt – von euch, von einer Moderatorin. Und damit es uns nicht zu kalt wird: Einfach eine flauschige Decke mitbringen. Und dann heißt es schon: Film ab!
19.30-22 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 10,00 €
Tickets HIER
PLATTFORM PLATTFORM findet statt im Rahmen des Kultursommergartens und wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE!
(Flyer-Foto: Sarah Dussa)
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
"Schöne Grüße aus Bottrop!"
Mit ChatGPT bis zur Morgenröte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Landungsbrücken ist neunzehn.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Deutschsprachige Erstaufführung
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage