Theater
Premiere: 16. April 11
Aufführungen am 07./08.03.2014, jeweils 20:00 Uhr
Zehn Frauen möchte ich sein
In Treue gehüllt und Betrug
Zehn Frauen möchte ich sein
Und immer noch wärs nicht genug
Zehn Frauen möchte ich sein
Zehn Mal zur selben Zeit
Zehn Frauen möchte ich sein
Zehnmal ich selbst auf der Welt
(aus: Kästner, Erich: "Zehn Frauen")
Eine Schauspielerin und ein Musiker proben den Kästner-Abend "Königinnen nach Maß - Kästners Frauen geben Auskunft".
Kästner und die Frauen ist für sie eines der zentralen Themen in seinem Leben und seinem Werk: Biographisch beginnt alles mit der engen Bindung an seine Mutter, die eine Art Überfrau in seinem Leben wird. Es folgt die erste Liebe zu Ilse Julius-Beeks, später zahlreiche Liebschaften und Affären, bis er schließlich seinem
"Lebensmenschen" Liselotte Enderle begegnet, mit der er - dennoch unverheiratet - die längste Beziehung eingeht. Aber auch sie wird nicht seine letzte Frau sein...
Vor allem in seinen Gedichten - z.B. in "Sogenannte Klassefrauen", "Eine Animierdame stößt Bescheid" und der berühmten "Sachliche Romanze" - finden die beiden Künstler Spuren, wie Kästner seine Beziehungen be- und verarbeitet hat. Sie versuchen, Kästners (Liebes-)Leben vor allem aus der Sicht seiner Frauen zu erzählen - in Form von Spielszenen, Rezitationen und Liedern, die teils eigens für diesen Abend komponiert wurden (u.a. von Pe Werner, Terry Truck und Franz Fischer). Die Schauspielerin wird dabei immer mehr zu Kästners Frauen, der Musiker immer mehr zu Kästner...
Der Trailer:
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
"Schöne Grüße aus Bottrop!"
Mit ChatGPT bis zur Morgenröte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Landungsbrücken ist neunzehn.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Deutschsprachige Erstaufführung
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage