Performance
Premiere: 21. Januar 22
Aufführungen am 29.10. und 30.10.2022, jeweils 20:00 Uhr
BESETZUNG
TEXT, REGIE, PERFORMANCE
Lucie Dordoigne, Anaïs Durand-Mauptit
AUSSTATTUNG
Hilke Fomferra
TONGESTALTUNG
Nicolas Richez
CO-KOMPOSITION
Jakob Fischer
DRAMATURGIE
Sarah Charlotte Becker
ZUM STÜCK
Zwei Stimmen nehmen uns mit auf eine Reise. Sie führen uns nach Botswana, wo im Sommer 2020 eine Gruppe von Elefanten unerklärlicherweise nach einem wilden Reigen in den kollektiven Tod stürzte. Die Reise verwandelt sich mal in einen mysteriösen Albtraum, mal in einen skurrilen Karneval. Darin begegnen uns moderne Hexen, sinnliche Roboter und verlorene Zwillinge, wiederauferstandene Schlagersänger aus dem letzten Jahrhundert und hybride Tiere aus dem kommenden. Allegorien unserer, vergangener und zukünftiger Zeiten, die in einem glücklichen und ruhelosen Totentanz das Leben und die Phantasie zelebrieren, um die Angst vor dem Verlust, dem Abschied und dem Ende zu bekämpfen – einem Ende, das immer auch ein Anfang ist, ein ewiger Refrain.
ÜBER LABANDE DORDUR
LABANDE DORDUR, das sind Lucie DORdoigne und Anaïs DURand-Mauptit. Die beiden haben sich im Alter von vier Jahren kennengelernt und schon damals zusammen gespielt. Eine ging nach Deutschland, die andere blieb in Frankreich. Zehn Jahre später haben sie sich wiedergetroffen und spielen seitdem wieder zusammen. Gemeinsam mit weiteren künstlerischen Partner*innen aus Deutschland und Frankreich entwickeln sie mehrsprachige Projekte im Theater und im öffentlichen Raum, zwischen Performance, Fabel, Musik und Spektakel.
_
RIP REFRAIN ist ein Kooperationsprojekt des Theaters der Stadt Aalen, Landungsbrücken Frankfurt, der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und MADone Cie.
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
nach und gegen Arthur Schnitzler
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Saturn X (Progressive Stoner)
Rocket Pharmacy (Psychedelic Rock)
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück zu ab September
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
Von der Druckfarben- zur Kulturfabrik!
Route der Industriekultur Rhein-Main
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage