Kinder- & Jugendtheater
Premiere: 15. Februar 12
Eine Schulstunde, ein kauziger Lehrer und sein Versuch den Schülern das Grimmsche Märchen „Aschenputtel“ näherzubringen. Doch durch deren Lust an Chaos und Unsinn, wird alles poetisch-komisch durcheinandergewirbelt.
"Wir machen Theater. Ta ist kein Platz für Prüterie. Kunst heißt, mit üperhöhten Mitteln zu arpeiten", versucht der mit deutlichen Sprachfehlern, an denen Generationen von Logopäden ihre wahre Freude hätten, behaftete Lehrer Dr. Sinn seinen überdrehten Schülern beizubringen. Er selbst übernimmt die überaus wichtigen Rollen des Grabsteins.
F.K. Waechters clowneske Sprach- und Nonsenskomik beinhaltet immer auch eine gehörige Portion bissige Auseinandersetzung mit festgefahrenen gesellschaftlichen Strukturen und derbe Kritik am Spießertum und macht dabei unglaublichen Spass.
Georg Bachmann inszeniert DIE ASCHENPUTTLER mit 11 Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 12 Jahren und entwickelt Waechters Clownerien und das fröhlichen Durcheinanders konsequent weiter.
PREMIERE:
15.02.2012 (20 Uhr)
16.02.2012 (19 Uhr) - Zusatzvorstellung
17.02.2012 (11 Uhr) - Für Schulen und andere größere Gruppen
Eine Produktion der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V.
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
"Schöne Grüße aus Bottrop!"
Mit ChatGPT bis zur Morgenröte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Landungsbrücken ist neunzehn.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Deutschsprachige Erstaufführung
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage