Performance
Premiere: 25. Januar 13
DIE AUFFÜHRUNG AM 27.01.2013 MUSS LEIDER ENTFALLEN
"Ich bin nach China gegangen, weil ich so weit weg sein wollte, wie ich nur konnte, ich wollte mich verlieren, ich wollte fremd sein und nichts verstehen. Ich wollte in das Land meiner Urgroßmutter.“
„Ich bin nach Deutschland gegangen, weil ich was erleben wollte, was ich noch nie erlebt habe. Ich wollte mich und meinen Platz in der Welt finden. Und ich wollte endlich die Musik von Bach verstehen. "
Zusammen mit der chinesischen Sopranistin Nan Li und dem Musiker Yuzhe Song begibt sich Anna Peschke auf eine musikalische Spurensuche nach einer Identität zwischen China und Deutschland. Karaoke, tibetanische Lieder, Peking-Oper, Propagandasongs, Volksmusik, deutsche Klassik und Jodeln werden zu musikalischen Stationen auf einer Reise nach der Heimat des Herzens.
Mit dem Konzept für „Mein chinesisches Herz“ gewann Anna Peschke 2012 den Berliner Opernpreis.
Die Produktion wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Mannheim, den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, dem Fonds Darstellende Künste e.V., der Neuköllner Oper und der Gasag.
Für nähere Informationen: www.annapeschke.de
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Theater- und Schreibworkshop mit Akgün/Schassner/Zehaf
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
HANNAH SCHASSNER UND GÄSTE – Zwischen den Zeilen
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
HENGAMEH YAGHOOBIFARAH: Habibitus
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Hug (him) - In The Midst of Sawdust
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
JOSEFINE RIEKS: Der Naturbursche
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Landungsbrücken macht Schule
SATURN X // ALLE WERDEN FALLEN
LISA PEIL: Aus der Ungebung & Trying to live like an Artist
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
MARTIN WESTENBERGER & MARTIN DEUBEL // SIMONE LAPPERT & MARTINA BERTHER
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
MAX CZOLLEK: Versöhnungstheater
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
bang(e) machen gilt nicht.
Rechter Terror vor Gericht
Literatur in der Milchsackfabrik.
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN