Theater
Premiere: 13. Juni 13
Aufführungen am 18.11. und 19.11.2014
"gerade einmal zwei flotte, dichte Stunden...man folgt dem Geschehen atemlos""Christoph Maasch, Melina Hepp, Sebastian Huther und Marlene Zimmer bringen das Stück in Frankfurt hochkonzentriert auf die Bühne. Das Verdienst liegt weithin bei Linus Koenigs durchstrukturierter Adaption...Gedankenvolle Arbeit"
(FNP)
Wenn Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten:
Moralische Hedonisten. Idealistische Pragmatiker. Egoistische Weltretter.
Ja zu den Dingen, die wir gut finden. Vor allem uns selbst.
Ja, damals haben wir 'ne Revolution gemacht. Fast. Hast Du heute frische Austern, Jules? Grazie!
Edward Albees lustvolles Zerplatzenlassen des amerikanischen Traumes könnte auch in Frankfurt spielen. Im Nordend. Zerstörte Illusionen, Verlorenheit, Verlogenheit, Verdrängung. Und der - trotz teuerstem Wein - bittere Nachgeschmack, gescheitert zu sein. Auf der Suche nach der arschlochfreien Zone zum Arschloch geworden. Wo bleibt denn da die Wahrhaftigkeit?
Martha und George, ein Ehepaar Mitte vierzig. Liebe geht nur noch, wenn man den anderen nicht mehr ernst nimmt. Früher Startbahn West, heute Altbauwohnung in bester Lage. Nick und Honey, jung, gutaussehend, sind halt irgendwie zusammen auf dem Weg nach oben. Wohin eigentlich genau, wissen sie selbst nicht so ganz. Nach einem feuchtfröhlichen Samstagabend kommt das reichlich böse Erwachen am nächsten Tag. Die Masken fallen und der Mensch erscheint. Alle auf einen und jeder für sich allein.
Die Rückkehr der Zimmerschlacht. Vier Schauspieler auf den Spuren und im Angesicht von Liz Taylor und Richard Burton. Garantiert ohne Sitzsäcke, Sofaecken und vollbestückte Barwagen.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN