Theater
Premiere: 12. November 13
Aufführungen am 12./13./19./20.11.2013, jeweils 20:00 Uhr
Irgendein Abend in irgendeiner Stadt. Anna und Max, ein beruflich erfolgreiches Pärchen sind von Berlin in eine Kleinstadt gezogen. Max sieht sich hier beruflich vor neue Herausforderungen gestellt. Auch Anna plant einige unausgesprochene Veränderungen. Der Umzug liegt zwar schon fast fünf Wochen zurück, doch an ein harmonisches Zusammenleben ist nicht zu denken. Aufgrund von Fehlinformationen innerhalb des Umzugsunternehmens fehlen ein Teil des Mobiliars und die Hälfte des Hausrats.
Während Max versucht, Annas Renovierungswünsche zu berücksichtigen und so schnell wie möglich ein Gefühl von Alltag aufkommen zu lassen, hadert Anna mit der Gesamtsituation und mit der Beziehung.
Im gleichen Haus leben auch Michael und Jasmin. Michael hat sich als Nachbarschaftshilfe angeboten und Max beim Kistentragen geholfen, Jasmin schottet sich von den übrigen Bewohnern ab und ist wenig begeistert, als Michael Max´ Einladung zum gemeinsamen Kaffeetrinken annimmt. Dieses Zusammentreffen verläuft alles andere als harmonisch. Jasmin stellt durch ihre zynisch, sarkastische Art die neue Bekanntschaft auf eine harte Probe.
Da man den Abend mit Behelfsgetränken und dem mitgebrachten Brot überstehen muss, begnügt man sich bald nur noch mit drei Flaschen Tequila aus vorhandenen Eierbechern. Bevor die Stimmung endgültig kippt findet Max in einer der Kartons das Buch: Let's talk about love, ein Taschenspiel, indem es darum geht indiskrete Fragen zum Thema Liebe zu beantworten. Die vorerst fröhliche Runde katapultiert sich durch prekäre Fragen in Kombination mit Alkohol in einen Zustand, in dem alle Masken fallen, Vorgeschichten ans Licht kommen und aus unbekannten Nachbarn bittere Rivalen werden.
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
"Schöne Grüße aus Bottrop!"
Mit ChatGPT bis zur Morgenröte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Landungsbrücken ist neunzehn.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Deutschsprachige Erstaufführung
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage