Kinder- & Jugendtheater
Premiere: 28. November 14
Wenn etwas Seltsames passiert…auf der Eisernen Burg? Wen rufst Du an?
Und seltsam ist mal wieder so einiges. Kaum, dass es sich der Ritter Rost, der Hausdrache Koks und das Burgfräulein Bö halbwegs gemütlich gemacht haben, gibt’s Besuch. Die singende Post lässt ausrichten, der werte Herr Ritter Rost möge doch bitte endlich mal wieder ein Ritterturnier veranstalten. Um ein für alle Mal zu klären, wer denn nun der Stärkste, Schönste und Klügste im Lande ist. Na, ich, denkt sich der Ritter und bricht auf, alle umliegenden Ritter einzuladen, damit sie sich auch höchstpersönlich davon überzeugen können. Bö begleitet ihn und Koks bleibt allein zurück im Schloss. Und kann prima Unfug treiben. Wobei, ganz allein? Nein. Es spukt hier neuerdings. Kaum schlägt die Turmuhr zwölf, taucht ein liebes kleines obdachloses Gespenst auf. Da will Koks mitmachen. Mitmachen will plötzlich auch König Bleifuss, der eigentlich nur nach dem Rechten sehen wollte. Als dann auch noch Rösti, Bö und die restlichen durchgeknallten Ritter dazu stoßen, ist das Chaos perfekt.
Zehn Jahre ist es nun her, dass die Landungsbrücken Frankfurt den rostigen Ritter für sich entdeckt haben. Da wird es Zeit für etwas Besonderes. Zusammen mit dem Stalburg Theater verwandeln wir die Bockenheimer Warte in die Eiserne Burg. Und ein Zelt in ein Spektaculatium.
Im Winter 2005 gaben Bö, Koks und Rösti ihr Debüt bei uns. Und sind seitdem jährlich wiederkehrende und sehr gern gesehene Gäste. Ein Vergnügen für die ganze Familie. Immer noch. Immer wieder kindgerechte Unterhaltung, ohne kindisch zu sein und ohne erhobenen Zeigefinger. Im Gegenteil: Gewürzt mit feiner Ironie und dem Hang zur Anarchie, wieder mit neuen Songs zum Mitsingen, -grölen und -summen. Witzig, frech, schrill - das beste Futter für die kindliche Phantasie und natürlich auch jede Menge Albernheiten für Erwachsene.
Während die Inszenierung von „Ritter Rost und das Gespenst“ (von 2007) einer gründlichen Generalüberholung unterzogen wird, bleibt ansonsten fast alles beim Alten. Das langjährige Kern-Team von „Ritter Rost“ um die Regisseure Michaela Conrad und Linus Koenig und die Spieler Melina Hepp (Hausdrache Koks), Nele Hornburg (Burgfräulein Bö) und Linus Koenig (König Bleifuss) ist wieder mit an Bord. Und, der Ritter, der Rost ist wieder da. Jochen Döring ist zurück!
_
*Alle Vorstellungen im SPEKTACULATIUM, dem Theaterzelt vor dem Bockenheimer Depot.
*Kartenvorbestellung direkt HIER (klicken!) oder telefonisch unter 069 / 25 62 77 44.
*Vormittagstermine montags,dienstags und mittwochs für größere Gruppen, Kindergärten und Schulen buchbar (ab insgesamt 50 Kindern) - alle Infos und Nachfragen bitte an ritterrost(a)landungsbruecken•org (klicken!).
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN