Performance
Premiere: 11. Dezember 14
Es beginnt und endet in einer Bar. 4 Personen begeben sich auf eine Reise durch die Zone, einen Ort, an dem andere, unbekannte Regeln und Ordnungen herrschen. In dessen Zentrum befindet sich der Raum, in dem ihre innersten Wünsche in Erfüllung gehen sollen, ihr eigentliches Ziel.
---
Ein erneuter Bericht einer Reise, der Versuch zu rekonstruieren, warum wer wohin wollte. Und vor allem weswegen. Unser Begehren zeigt sich im Raum: wir wünschen uns woanders hin, wir erträumen andere Orte. Wir konstruieren die Räume, von denen wir träumen; wir suchen nach dem Ort, der uns ein Wünschen, ein Begehren ermöglicht. Wir eröffnen Räume im Raum - neue Landschaften entstehen, die unserem Bewusstsein widersprechen, und andere Realitäten spürbar machen.
Von und mit: Max Brück, Catalina Insignares, Jan-Tage Kühling, Maria Tsidouri, Nils Weishaupt
Raum: Max Brück
Sound: Nils Weishaupt, Paulina Miu Zielinska
Das Projekt ZONA entstand aus dem Projekt „Record of a Journey“, das gefördert und unterstütz wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der Länderkooperation Hessen-Wielkopolska und dem Kulturamt der Stadt Giessen.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN