Tanz
Premiere: 20. März 15
Aufführungen wieder 04.10.2015
Was ist zu hören, was nicht zu sehen ist? Was ist zu sehen, was nicht gesagt wird?
Das Social Network macht es möglich: ohne Sensibilität für den Wert persönlicher Daten werden intime Fotos und Videos unmittelbar für jeden sichtbar gemacht. Die Privatsphäre wird weitestgehend aufgegeben. Nichts bleibt mehr verborgen, der voyeuristische Blick ist allgegenwärtig.
co.lab.tanztheater stellt die Frage, was passiert, wenn genau diese Erwartungshaltung und Gewohnheit, alles jederzeit unmittelbar sehen zu können, nicht bedient wird.
Was der Zuschauer hört, kann er nicht sehen.
Was er sieht, bleibt non-verbal.
(Achtung: das Stück spielt zum Teil im Dunkeln!)
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
a performance by Boitcova, Koprow, Lerani and Pfahler (in engl. language)
LINE-UP: HfG - Performance im erweiterten Feld
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
Eine Produktion von Vlasova/Pawlica
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Sibylle Berg: HAUPTSACHE ARBEIT
Eine Produktion von Ankunftshalle T
Objekttheater-Performance
Eine queere Flirt-Performance
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
Landungsbrücken macht Winterpause.
Und kommt zurück ab 23.01.2025
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN