Theater
Premiere: 09. Oktober 15
Aufführung am 23.10. um 20:00 Uhr
Nach MELLI SINGT EIN LIED nun die Fortsetzung. Melli. Läuft.
Melli hat ein Lied gesungen. Mehrmals sogar.
Und jetzt? Wie oft kann einen das denn befriedigen? Wege zum Ruhm sind doch eher long and winding als gradlinig. Und eigentlich geht es ja um einen Glücksmoment, der sich wiederholen soll. So oft wie möglich.
Aber wie kann man herausfinden wie Glück eigentlich geht? Ist etwa tatsächlich die Suche danach, also der berühmte Weg, das Ziel? Oder geht es eher darum, den Break-even-Point der inneren Kosten-Nutzen-Rechnung zu halten, solange es geht? Routine oder Ausbruch – Langeweile oder Unsicherheit? Muss man sich entscheiden oder sollte man immer haarscharf vorher abbiegen? Kann man den ewigen Flow finden ohne Absturzgefahr?
Diese Fragen beschäftigen Melli genauso wie die alten Griechen. „Was macht das Leben denn lebenswert?“ fragt sie sich und begibt sich auf einen Erfahrungstrip.Aber muss man zur Selbstoptimierung eigentlich unglücklich sein? Bungee-Jumping, Helikopter-Skiing oder ein neues Tatoo? Abgründe, Schmerzen, Schuldgefühle für ein besseres Leben. Oder lieber gleich ne Depression? Schwierig. Aber möglich. Zwischen zwei und drei. Montags und Freitags. Run, Baby, run!
Ein Experiment, vor Ort und mit ungewissen Ausgang. Melli? Läuft.
_
(Foto von Niko Neuwirth)
20.21 KANE innen - DAS FESTIVAL
Sarah Kane. Das Gesamtwerk.
Dürfen Müssen Wollen.
União Instável Creaciones
DAS LANDUNGSBRÜCKEN EINMALEINS
Zu zweit ist man weniger allein.
DIE LANDUNGSBRÜCKEN SCHNIPSELJAGD
Theater Parcours. Nur für Dich.
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
theater et zetera
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Multimedia-Theater
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Multimedia-Spektakel
DÜRFEN MÜSSEN WOLLEN
Zart und unerbittlich in die Zukunft
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
Besessene Liebe, dekadente Gleichgültigkeit und ein Blick in den Abgrund einer Gesellschaft, der nahezu alles egal ist.
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
Kane (VI) IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, Suizid, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
KÖPENICK - So gehts das aber nicht!
Ein Stück über Ambiguitätstoleranz
MEIN TREFFEN MIT LEONARDO DICAPRIO
Eine szenische Lesung mit Musik
MELLI-SPLAINING. Vom Büßen und Beten
Ein Feiertagshappening
Der Künstler. Die Kunst. Die Karriere.
MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN
"Ich liebe Dich so sehr, ich will dich töten und töten."
nach Ibsen, aber ohne Worte.
UND NUN ZU ETWAS VÖLLIG ANDEREM
Landungsbrücken Frankfurt. Aber anders.
Ein Tanztheater über das Vergessen und das Vergessenwerden.
Musik – Theater – Collage