Theater
Premiere: 24. Januar 19
16.03.//17.03.//27.04.//28.04., jeweils 20:00 Uhr
Die Spielwerker präsentieren:
Cyril, Anfang 30, Nachtwächter, wird jäh aus seinen Träumen gerissen. Vom Leuchtturmwärter Nightingale auf die Spur gebracht, fürchtet er die Liebe seines Lebens verpasst zu haben. Kurz entschlossen macht er sich auf die Suche nach „Du“.
Espresso Blues galoppiert dahin zwischen Traum und Realität, nimmt kein Blatt vor den Mund und erinnert in seiner lustvollen Sprache an ein modernes „Romeo & Julia“. Unsere deutsche Erstaufführung verspricht einen Abend ohne Längen und Klimmbimm.
Wir spielen dieses Stück zweisprachig, auf Deutsch und Französisch, miteinander. Cyril und „Du“, sich liebend und dennoch getrennt, sprechen zueinander, aneinander vorbei. Auch jene, die nur eine der Sprachen können, werden das Stück verstehen. Im Theater und in der Liebe ist das möglich.
„Nicht die Suche nach Glück treibt uns an, sondern der jeder Handlung innewohnende Wunsch: Nicht der zu sein, der ich bin.“ Joë Bousquets
Schauspiel: Ole Bechtold und Léa Zehaf
Regie: Martin Haberstroh
Dramaturgie: Bahadir Canioglu
Produktion: Tom Streeb
Musik & Ton: Simon Nellessen, Floris Gnad
Assistenz: Isabelle Gebert, Sarah Materna, Jacobo Quiroz
Illustration & Grafik: Jule Ackermann, Anton Böhme, Lisa Griffel
Das Projekt wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main. Außerdem danken wir den Landungsbrücken Frankfurt für ihre Unterstützung.
Weitere Informationen unter www.spielwerker.com
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht