Theater
Premiere: 06. Dezember 18
AUFFÜHRUNGEN SOBALD WIEDER MÖGLICH
Am Anfang ein Blick. Spannung wird zur Sinnlichkeit, zwei Körper verschmelzen oder verschluckt der einen den anderen? Ist die Nähe harmonisch oder ein schmerzvolles Reiben?
Vier Großstädter, zwei Männer, zwei Frauen, die sich reihum verlieben und in einen Strudel von Liebe, Sex, Macht, Schmerz und unerfüllten Sehnsüchten geraten.
Welche Auswirkungen haben die gesellschaftlichen Entwicklungen auf Liebe und Intimität? Was passiert, wenn das Leistungsprinzip auf Liebesbeziehungen übertragen wird? Wie sieht eine Ökonomisierung der Liebe aus?
Anteil der Personen, die an die Liebe fürs Leben glauben 74%
Frauen, die an die Liebe auf den ersten Blick glauben 76%
Männer, die an die Liebe auf den ersten Blick glauben 73 %
Deutsche in einer festen Partnerschaft (Stand 2014) 43,8%
Aus welchem Grund sind Sie Ihrer Meinung nach Single? (Männer Frauen)
Ich bin zu schüchtern, lerne wenig Menschen kennen. 28,7% 28,7%
Ich möchte meine Unabhängigkeit noch nicht aufgeben. 27,7% 26,6%
Meine Ansprüche an einen Partner sind zu hoch. 25,5% 30,2%
Mir fehlt die Zeit für die Partnersuche. 20,1% 18%
Ich bin noch nicht wieder bereit für eine neue Beziehung. 16,1% 18,2%
Mir ist mein Beruf zur Zeit wichtiger. 15,6% 15,4%
Mein Aussehen ist nicht attraktiv genug. 13,1% 9,5%
Ich bin unglücklich verliebt. 10,7% 10,4%
Ich bin zu alt. 9,7% 5,9%
Ich schüchtere andere ein. 5,9% 12,4%
https://de.statista.com/themen/142/liebe
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN