Kinder- & Jugendtheater
Premiere: 08. Dezember 18
Aufführungen am
15.12.18, 16 Uhr
16.12.18, 16 Uhr
18.12.18, 10 Uhr (AUSVERKAUFT!)
21.12.18, 16 Uhr
22.12.18, 16 Uhr
23.12.18, 16 Uhr (AUSVERKAUFT!)
23.12.18, 18 Uhr Zusatzvorstellung!
Eines der leidigsten Themen in der Geschichte der Menschheit. Das Aufräumen, Abwaschen, Putzen. Leidig vor allem, weil der rostige Hausherr seine Hauptaufgabe vor allem darin sieht, auf dem Klo die Zeitung zu lesen. Einer muss das ja schliesslich tun. Und Koks hat Schnupfen. Der kann also auch nicht helfen sollen wollen dürfen.
Kein Wunder also, dass, als per Zauberspiegel-Blitzversand ein neuer Diener ins Haus kommt, das Burgfräulein Bö sich Hals über Kopf in diesen charmanten, zuvorkommenden und sauberen Gentleman Prinz Protz verguckt. Kann ja keiner ahnen, dass der nicht nur einen Mutterkomplex und eine merkwürdige Sammelleidenschaft, sondern vor allem sehr ordentlich einen an der Waffel hat.
Wird Bö den schmierigen Armen des öligen Prinzen entkommen? Wird Ritter Rost sein Burgfräulein wieder mal zurückgewinnen? Wir das letzte Lied mal so gar nichts mit dem Vorhergegangen zu tun haben werden? Seien Sie dabei, wenn es – wie jedes Jahr – wieder sehr weihnachtet an Landungsbrücken Frankfurt.
Seit 2006 schwingt Michaela Conrad das Zepter in diesem Weihnachtsmärchen der etwas anderen Art. Und scheucht eine Horde Schauspieler durch die Gegend, die sonst eher in ernsteren Rollen, Stücken und Zusammenhängen zu bestaunen sind und sich einmal im Jahr darauf freuen, einfach mal die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht