Theater
Premiere: 02. Mai 19
AUFFÜHRUNGEN SOBALD WIEDER MÖGLICH
Was wäre, wenn der Abschied naht? Und nur Erinnerungen blieben? Und wenn das Zielim Dunkeln läge? Was wäre, wenn in die Einsamkeit der letzten Reise ein Anderererschiene? Was wäre, wenn dieser andere der kleine Prinz wäre? - Und was wäre,wenn das alles eigentlich die Geschichte des Piloten ist?
Das alles wäre dann ein Raum voller Vergangenheit in der Gegenwart. Es wären Erinnerungen, die sich verlebendigen. Ein letztes Aufbegehren gegen das Sterben von Gefühlen. Es wäre die Suche nach dem letzten Lachen und der letzten Bewunderungfür die Schönheit der Gegenwart. Es wäre mehr als nur eine willkürliche Begeg-nung, die Prinz und Piloten in ihrer Zweisamkeit verbindet: Es wäre eine Selbstspiegelung in die Vergangenheit zurück - das Kind, das man war und der Reisende,der man ist. Eine allgegenwärtige Melancholie, ja, eine gewisse Traurigkeit vereinen die beiden im Angesicht des Abschieds, auch wenn der Prinz dem Piloten sein Lachen als Andenken vermacht. »Du wirst Sterne haben, wie keiner sie hat«, sagt er zu ihm - »du wirst Sterne haben, die lachen können.«
Der kleine Prinz in der Fassung von pan productions: Eine letzte Reise von Unbekannten, die nie wirklich Unbekannte waren und gemeinsam ins Licht gehen, bevor die Dunkelheit einbricht.
Mit: Madara Möhlmann, Sven Marko Schmidt
Regie: Sebastian Bolitz
Dramaturgie/Text: Hannah Schassner
Choreographie: Anna Orkolainen
Bühne/Kostüm: Hannah von Eiff, Tessa Bode
Maske: Marina Ziebold
Grafikdesign: Johannes Ben Jurca
Fotografie: Niko Neuwirth
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt, unterstützt durch Landungsbrücken Frankfurt, protagon Freunde und Förderer freier Theateraktion e. V. und Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack e.V.
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Theater- und Schreibworkshop mit Akgün/Schassner/Zehaf
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
HANNAH SCHASSNER UND GÄSTE – Zwischen den Zeilen
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
HENGAMEH YAGHOOBIFARAH: Habibitus
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Hug (him) - In The Midst of Sawdust
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
JOSEFINE RIEKS: Der Naturbursche
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Landungsbrücken macht Schule
SATURN X // ALLE WERDEN FALLEN
LISA PEIL: Aus der Ungebung & Trying to live like an Artist
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
MARTIN WESTENBERGER & MARTIN DEUBEL // SIMONE LAPPERT & MARTINA BERTHER
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
MAX CZOLLEK: Versöhnungstheater
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
WORTE WEST: Literatur in der Milchsackfabrik
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
bang(e) machen gilt nicht.
Rechter Terror vor Gericht
Literatur in der Milchsackfabrik.
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN