Theater
Premiere: 02. Mai 19
AUFFÜHRUNGEN SOBALD WIEDER MÖGLICH
Was wäre, wenn der Abschied naht? Und nur Erinnerungen blieben? Und wenn das Zielim Dunkeln läge? Was wäre, wenn in die Einsamkeit der letzten Reise ein Anderererschiene? Was wäre, wenn dieser andere der kleine Prinz wäre? - Und was wäre,wenn das alles eigentlich die Geschichte des Piloten ist?
Das alles wäre dann ein Raum voller Vergangenheit in der Gegenwart. Es wären Erinnerungen, die sich verlebendigen. Ein letztes Aufbegehren gegen das Sterben von Gefühlen. Es wäre die Suche nach dem letzten Lachen und der letzten Bewunderungfür die Schönheit der Gegenwart. Es wäre mehr als nur eine willkürliche Begeg-nung, die Prinz und Piloten in ihrer Zweisamkeit verbindet: Es wäre eine Selbstspiegelung in die Vergangenheit zurück - das Kind, das man war und der Reisende,der man ist. Eine allgegenwärtige Melancholie, ja, eine gewisse Traurigkeit vereinen die beiden im Angesicht des Abschieds, auch wenn der Prinz dem Piloten sein Lachen als Andenken vermacht. »Du wirst Sterne haben, wie keiner sie hat«, sagt er zu ihm - »du wirst Sterne haben, die lachen können.«
Der kleine Prinz in der Fassung von pan productions: Eine letzte Reise von Unbekannten, die nie wirklich Unbekannte waren und gemeinsam ins Licht gehen, bevor die Dunkelheit einbricht.
Mit: Madara Möhlmann, Sven Marko Schmidt
Regie: Sebastian Bolitz
Dramaturgie/Text: Hannah Schassner
Choreographie: Anna Orkolainen
Bühne/Kostüm: Hannah von Eiff, Tessa Bode
Maske: Marina Ziebold
Grafikdesign: Johannes Ben Jurca
Fotografie: Niko Neuwirth
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt, unterstützt durch Landungsbrücken Frankfurt, protagon Freunde und Förderer freier Theateraktion e. V. und Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack e.V.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Theater – Ausstellung – Klanginstallation der TONI-SENDER OBERSTUFE
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Theaterkollektiv ISO 3591
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
Was soll das heißen – bedingungslos?
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Gefördert von Kunstvoll - Kulturfonds Frankfurt RheinMain