Tanz
Premiere: 27. Februar 20
PREMIERE am 27.02.2020, 20:00 Uhr
Aufführungen am 28.02.//29.02.2020, jeweils 20:00 Uhr
Konzept/Choreografie: Vlasova / Pawlica
Franz Schuberts Werk ist einer der bekanntesten Liederzyklen der Musikgeschichte und wurde schon unzählige Male im Tanz interpretiert. Der Zyklus wird auf seine absolute Essenz reduziert und mit zwei Darstellern in einem intimen, sehr eindringlichen und intensiven Theaterabend komprimiert. Im Zentrum des Stücks steht das Thema Depression und unserer Umgang damit in der heutigen Gesellschaft. Obwohl es immer mehr Betroffene gibt und fast jeder mindestens einmal in seinem Leben durch eine depressive Verstimmung gegangen ist, bleibt es ein Tabuthema, das niemand gerne anspricht. Dabei gehören Depressionen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.
Angelehnt an die Texte von Wilhelm Müller suchen wir nach abstrakten Körperformen und Ausdrucksweisen, die den Zuschauern einen neuen Blick auf die Krankheit und somit auch einen feinfühligeren, reflektierten und weniger von Angst gesteuerten Umgang damit ermöglichen.
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
"Schöne Grüße aus Bottrop!"
Mit ChatGPT bis zur Morgenröte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Landungsbrücken ist neunzehn.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Deutschsprachige Erstaufführung
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage