Theater
Premiere: 22. August 21
Aufführungen am 15.06.//16.06.2022, jeweils 20:00 Uhr
und im Rahmen des DIE DRAMATISCHE BÜHNE FREILICHTFESTIVALs im Grüneburgpark am 24.06.2022 um 20:45 Uhr (Tickets nur unter: www.diedramatischebuehne.de)
ER geht fokussiert seinen Weg. Ab und an strauchelt er. Findet gekonnt wieder die Balance. SIE ist schon seit langem aus dem Gleichgewicht, merkt es aber nicht. Die Erwartungen der Anderen sind ihr Lebensmittelpunkt. BEIDE haben gelernt zu funktionieren. Führen ein intaktes Leben. Jeder lebt - auf eigene Weise - in geordneten Verhältnissen. Plötzliche Veränderung. Die Ordnung wird gestört.
Ein*e Tänzer*in, eine Schauspielerin und ein Schlagzeuger begeben sich auf eine Reise ins Unsichere. Wo gewohnte Routinen unwirksam geworden sind, ringen sie um eine Sprache nach dem Sprachverlust. Gemeinsam - gegeneinander - im Alleingang: SURVIVOR ist eine Suche nach der neuen Balance.
REGIE & KONZEPT Lea Walde
MUSIK Uli Schiffelholz
MIT Jorge Bascuñan/Sarah Plattner, Rebekka Bachmann
GRAFIKDESIGN Andreas Stoffels
FOTOGRAFIE Markus Schüller
Das Projekt wurde gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst / In Kooperation mit den Landungsbrücken Frankfurt
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
nach und gegen Arthur Schnitzler
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Saturn X (Progressive Stoner)
Rocket Pharmacy (Psychedelic Rock)
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück zu ab September
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
Von der Druckfarben- zur Kulturfabrik!
Route der Industriekultur Rhein-Main
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage